Kirsch-Streuselkuchen Schwarzwälder Art
Zutaten
24
Stück
ml ml Milch
g g Zucker
g g Hefe (frisch)
g g Mehl (etwas mehr zum Bearbeiten)
Ei (Kl. M)
Salz
g g Butter (davon 70 g weich und 100 g kalt und etwas mehr für das Blech)
g g Kakaopulver
g g Zartbitterschokolade (Raspeln)
Glas Gläser Schattenmorellen (à 720 ml)
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Milch erwärmen, mit 50 g Zucker und zerkrümelter Hefe in einer großen Schüssel verrühren. 375 g Mehl, Ei und 1/2 Tl Salz zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers 3 Min. verkneten. 70 g weiche Butter zugeben und weitere 3 Min. verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
-
150 g Mehl, Kakaopulver, 100 g Zucker, Schokoladenraspel und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. 100 g kalte Butter in kleinen Stücken und 3 El kaltes Wasser zugeben und alles zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu Streuseln verkneten. 30 Min. kalt stellen.
-
Kirschen gut abtropfen lassen. Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, auf einem gefetteten Backblech (40 x 30 cm) gleichmäßig dünn ausrollen. Mit den Kirschen belegen und mit Schoko-Streuseln bestreuen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 35 Min. backen. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Am besten lauwarm mit Puderzucker bestäubt servieren. Dazu passt Schlagsahne.
Tipp
Krümel für Vorarbeiter: Die Streusel lassen sich prima vorbereiten und entweder 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auf Vorrat einfrieren.