Golden-Milk-Würfel
Zutaten
32
Stück
g g Quinoaflocken (z.B. Reformhaus)
ml ml Hafermilch
g g Ingwer (frischer)
g g Kuvertüre (weiße)
Tl Tl Kurkuma (gemahlen)
Tl Tl Rosa Beeren
El El Blütenmischung (getrocknete, z.B. von Sonnentor)
Außerdem: Alufolie, 2 Büroklammern
Zubereitung
-
Für den Boden Quinoaflocken mit 80 ml Hafermilch verrühren und anschließend 10 Minuten ziehen lassen.
-
Quinoa-Masse auf einem mit Backpapier belegten Backblech zu einem Rechteck (20x10 cm) verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 18-20 Minuten backen. Auf dem Backblech auskühlen lassen.
-
Ingwer schälen, fein reiben. Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Restliche Hafermilch aufkochen, etwas abkühlen lassen und noch warm zur Kuvertüre gießen. Kurkuma und Ingwer zugeben, mit dem Schneidstab glatt pürieren. Masse abgedeckt kalt stellen, bis sie fest zu werden beginnt. Ab und zu umrühren.
-
Ein 65-70 cm cm langes Stück Alufolie zu einem 5-6 cm breiten, festen Streifen falten. Als Rand um den Quinoa-Boden stellen, an der Nahtstelle mit Büroklammern fixieren. Kuvertüre-Masse darauf verstreichen. Mit Rosa Beeren und Blüten bestreuen und über Nacht kalt stellen.
-
Folie entfernen, Golden-Milk-Platte in Würfel (à 2,5x2,5 cm) schneiden.
Tipp
Aufbewahrung: Würfel zwischen Backpapier in Blechdosen kühl und trocken lagern. So halten sie sich ca. 2 Wochen.