VG-Wort Pixel

Klare Linsensuppe mit Linsen-Wan-Tan

(5)

essen & trinken 11/2018
Klare Linsensuppe mit Linsen-Wan-Tan
Foto: Andrea Thode
Clever gekocht: Ein herrlich würziger Ansatz dient als Basis für Brühe, Einlage und Wan-Tan-Füllung.
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 243 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Gemüsefond

10

g g Steinpilze (getrocknet)

50

g g Linsen (braune)

Salz

100

g g Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

60

g g Speck (durchwachsen)

200

g g Kartoffeln (festkochend)

80

g g Möhren

80

g g Petersilienwurzeln

100

g g Knollensellerie

6

Stiel Stiele Petersilie (glatte)

2

El El Olivenöl

1.4

l l Gemüsefond

1

Lorbeerblatt

8

Stiel Stiele Thymian

Pfeffer

Linsen-Wan-Tan

8

Stiel Stiele Petersilie (glatte)

30

Gemüse-Speck-Ansatz (vom Gemüsefond)

60

g g Linsen (vorgekocht, vom Fond)

Salz

Pfeffer

12

Wan-Tan-Teigblätter (runde, aufgetaut; Asia-Laden)

Zubereitung

  1. Für den Gemüsefond Pilze in 100 ml lauwarmem Wasser einweichen. Linsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Linsen in reichlich kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen und kurz vor Ende der Garzeit mit Salz würzen. Linsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
  2. Pilze in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Speck fein würfeln. Kartoffeln, Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie putzen, schälen und je in 1-2 cm große Würfel schneiden. Petersilie grob schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Speck darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Kartoffeln, Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie zugeben und 5 Minuten bei milder Hitze mitdünsten. Gemüsefond zugießen. Pilze, Petersilie, Lorbeerblatt und Thymian zugeben, aufkochen und bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fond durch ein Sieb gießen und auffangen, Gemüse-Speck-Ansatz abtropfen lassen (Ansatz nicht durch das Sieb drücken, sonst wird der Fond trüb), Thymian und Lorbeerblatt entfernen. Eventuell ein weiteres Sieb mit einem Mulltuch auslegen und den Fond nochmals durchgießen.
  3. Für die Füllung der Linsen-Wan-Tan Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Gemüse-Speck-Ansatz, Linsen und 3/4 der Petersilie fein pürieren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Jeweils 1/2 Tl von der Füllung mittig auf die Wan-Tan-Teigblätter legen. Ränder leicht mit Wasser bepinseln. Wan Tan zu Halbmonden verschließen und die Ränder fest andrücken. Wan Tan in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, mit einer Schaum- kelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Gemüsefond aufkochen. Restliche Linsen, restlichen Gemüse- Speck-Ansatz und Wan Tan auf vorgewärmte Teller verteilen. Teller mit dem kochend heißen Fond auffüllen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.