Italienischer Gemüseeintopf
Zutaten
4
Portionen
Hähnchenkeulen (à ca. 300 g)
Zwiebel
Lorbeerblatt
Gewürznelken
Wacholderbeeren
Tl Tl Pfefferkörner (schwarz)
Salz
g g Tomaten (getrocknet)
g g Baby-Blattspinat
g g Kartoffeln
g g Bohnen (grün, TK)
Dose Dosen Tomaten (stückig, 400 g)
Stiel Stiele Basilikum
g g Sahne (sauer)
Pfeffer
Zubereitung
-
Hähnchenkeulen waschen und im Gelenk teilen. Zwiebel mit der Schale halbieren. Lorbeer mit den Nelken auf die Zwiebeln stecken, mit Wacholderbeeren, Pfeffer und den Hähnchenkeulen in einen ausreichend großen Topf geben. 1 Tl Salz und 1,5 l kaltes Wasser zugeben.
-
Langsam alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 50 Min. mit halb aufgelegtem Deckel knapp über dem Siedepunkt leise köcheln lassen. Zwischendurch die aufsteigenden Trübstoffe und den Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
-
Getrocknete Tomaten fein hacken. Spinat verlesen. Kartoffeln schälen und ca. 1,5 cm groß würfeln.
-
Hähnchenteile herausheben, Brühe durch ein feines Sieb gießen, zurück in den Topf geben, erneut aufkochen und evtl. nachwürzen. Getrocknete Tomaten und Kartoffeln zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. garen. nach 5 Min. die Bohnen, nach 10 Min. die Dosentomaten zugeben.
-
Inzwischen die Haut von den Hähnchenkeulen ablösen, das Hähnchenfleisch von den Knochen lösen und grob zerzupfen. Basilikum abzupfen und in Streifen schneiden, mit der sauren Sahne, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Fleisch und Spinat im Eintopf kurz erwärmen. Eintopf evtl. nachwürzen und mit dem Dip servieren.