Schweineschulter-Curry mit Birnen-Paprika-Chutney
Zutaten
Birnen-Paprika-Chutney
g g Paprikaschoten (rote)
g g Ingwer (frischer)
g g Birnen (mittelreife)
g g Zucker
ml ml Apfelessig
Tl Tl Salz
Schweineschulter-Curry
El El Koriandersaat
Stück Stück Langer Pfeffer (ca. 3 cm Länge)
Tl Tl Kreuzkümmel
Tl Tl Fenchelsaat
g g Ingwer (frischer)
Schalotten (60 g)
Knoblauchzehe
Salz
Bio-Limette
kg kg Schweineschulter (schier; ohne Knochen und Schwarte)
El El Butterschmalz
El El Tomatenmark
l l Geflügelfond
Sternanis
g g Bohnen (grüne)
g g Süßkartoffeln
Maiskolben
Kurkuma-Reis
Tl Tl Kurkuma (gemahlen)
Salz
El El Kokosöl
g g Basmati-Reis
Stiel Stiele Petersilie (glatte)
Außerdem: 10 Stiele Thai-Basilikum zum Bestreuen
Zubereitung
-
Für das Birnen-Paprika-Chutney Paprika putzen, waschen, vierteln, entkernen und mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 250 Grad auf der obersten Schiene 8-12 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen und mit einem nassen Küchentuch 10 Minuten abdecken. Dann häuten und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
-
Ingwer am besten mit einem Teelöffel abschaben und in feine Würfel schneiden. Birnen schälen, halbieren, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit Essig ablöschen und bei mittlerer Hitze kochen, bis der Karamell aufgelöst ist. Birnen, Ingwer und Salz zugeben. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 30 Minuten kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Paprika zugeben. Anschließend Chutney in ein Glas füllen und abkühlen lassen.
-
Für das Schweineschuler-Curry Koriander, Langpfeffer, Kreuzkümmel und Fenchelsaat im Mörser fein zerstoßen. Ingwer schälen. Ingwer, Schalotten und Knoblauch fein würfeln und zu den Gewürzen geben. 1 Tl Salz zugeben und alle Zutaten zu einer Paste zerreiben. Limette heiß waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und zur Gewürzpaste geben. Limettensaft auspressen und beiseitestellen.
-
Schweineschulter in 4 gleich große Stücke (à 250 g) schneiden. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze von beiden Seiten hellbraun braten. Fleisch herausnehmen und die Gewürzpaste im heißen Fett unter Rühren mit dem Holzlöffel 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit Geflügelfond auffüllen, Fleisch und Sternanis zugeben und kurz aufkochen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden schmoren, dabei das Fleisch 2-3-mal wenden.
-
Inzwischen Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 4 Minuten vorgaren. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Süßkartoffeln schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Maiskolben putzen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Nach 1:30 Stunden Schmorzeit Süßkartoffeln und Mais zum Fleisch geben. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Bohnen zugeben. Curry mit Salz und beiseitegestelltem Limettensaft würzen.
-
Für den Kurkuma-Reis Kurkuma und 1/2 Tl Salz in 600 ml Wasser geben, kurz aufkochen und beiseitestellen. Kokosöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Reis darin bei starker Hitze unter Rühren 1 Minute rösten (darf keine Farbe annehmen). Mit dem heißen Kurkumawasser auffüllen (Vorsicht, kocht sofort auf!) und sofort mit einem in ein Küchenhandtuch eingeschlagenen Topfdeckel dicht abdecken. Bei sehr milder Hitze 12-15 Minuten garen. Petersilie mit den Stielen fein hacken und unter den fertig gegarten Reis heben.
-
Curry mit Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit abgezupften Thai-Basilikumblättern bestreuen. Chutney und restlichen Reis separat dazu servieren.