Anzeige
Anzeige

Rinderhack-Curry mit Gurken-Minz-Raita

(19)

essen & trinken 11/2018
Rinderhack-Curry mit Gurken-Minz-Raita
Foto: Thorsten Suedfels
Kardamom, Nelken und Zimt verleihen dem rustikalen Rinderhack orientalisches Flair. Raffiniert dazu: ein Fladenbrot, das ganz unkompliziert in der Pfanne gebacken wird.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1137 kcal, Kohlenhydrate: 79 g, Eiweiß: 57 g, Fett: 61 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Rinderhack-Curry

6

Kardamomkapseln

1

El El Koriandersaat

1

Tl Tl Kreuzkümmel

2

Gewürznelken

0.5

Tl Tl Chiliflocken

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Tl Tl Kurkuma

40

g g Ingwer

1

Knoblauchzehe

1

Pfefferschote (rote)

200

g g Zwiebeln

400

g g Tomaten

60

g g Datteln (ohne Kern)

400

g g Hokkaido-Kürbis

4

El El Butterschmalz (z.B. Butaris)

800

g g Rinderhackfleisch

1

El El Tomatenmark

1

l l Rinderfond

Salz

2

Stiel Stiele Minze

Pfannen-Fladenbrot

250

g g Dinkelmehl (Type 630)

1

Tl Tl Salz

20

g g Hefe (frisch)

1

Tl Tl Zucker

6

El El Rapsöl

1

Tl Tl Schwarzkümmel

Gurken-Minz-Raita

1

Mini-Salatgurke (ca. 200 g)

0.5

Tl Tl Kreuzkümmel

300

g g Joghurt (1,5 % Fett)

Salz

Pfeffer

4

Stiel Stiele Minze

Zubereitung

  1. Für die Gewürzmischung Kardamomkapseln andrücken und die Samen herauslösen. Samen mit Koriander, Kreuzkümmel, Gewürznelken und Chiliflocken in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Abkühlen lassen und im Mörser fein zermahlen. Mit Zimt und Kurkuma mischen.
  2. Ingwerschale am besten mit einem Teelöffel abschaben. Ingwer in feine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. Pfefferschote putzen, längs halbieren und quer in feine Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Tomaten putzen, waschen und die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten grob schneiden. Datteln fein hacken. Kürbis waschen, putzen, halbieren, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  3. Butterschmalz in einem großen Schmortopf (ersatzweise im Bräter) erhitzen. Hack darin bei starker Hitze unter Rühren krümelig anbraten. Gewürzmischung zugeben und kurz anrösten. Ingwer, Knoblauch, Pfefferschote und Zwiebeln zugeben und 2-3 Minuten andünsten. Tomatenmark unterrühren. Mit Rinderfond auffüllen, Tomaten zugeben und mit Salz würzen. Curry mit leicht geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze 1:20 Stunden kochen. Nach 50 Minuten Kürbis und Datteln zugeben und offen weitergaren.
  4. Inzwischen für das Pfannen-Fladenbrot Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröseln und mit 150 ml lauwarmem Wasser und Zucker verrühren. Hefewasser und 4 El Öl zum Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  5. Inzwischen für die Gurken-Minz-Raita Kreuzkümmel fein mahlen. Gurke schälen und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Joghurt glatt rühren und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Minzblätter abzupfen, fein hacken und mit der Gurke unter den Joghurt heben. Minzstiele ins Curry geben. Gurken-Minz-Raita abgedeckt kalt stellen.
  6. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. In 4 gleich große Stücke teilen, Stücke jeweils zu Kugeln formen. Mit einem Tuch abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen. Teigkugeln erst mit den Händen flach drücken, dann vorsichtig zu gleich großen Fladen (ca. 18 cm Ø) formen.
  7. 1/2 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, etwas Schwarzkümmel hineinstreuen und 1 Teigfladen daraufgeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten backen, wenden und weitere 4-5 Minuten backen. Restliche Teigkugeln im restlichen Öl ebenso backen.
  8. Minzstiele aus dem Curry entfernen. Curry in flachen Schüsseln mit abgezupften Minzblättern bestreut servieren. Fladenbrote und Gurken-Minz-Raita separat dazu servieren.
VG-Wort Pixel