Anzeige
Anzeige

Karotten-Mandel-Kuchen im Glas

(29)

Für jeden Tag 4/2018
Karotten-Mandel-Kuchen im Glas
Foto: Matthias Haupt
So saftig mit Möhren und Schoko. Wer den mitbringt, ist garantiert Lieblingsgast.
Fertig in 40 Minuten plus Back- und Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1246 kcal, Kohlenhydrate: 92 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 76 g

Zutaten

Für
4
Gläser
400

g g Möhren

100

g g Zartbitterschokolade

Fett (für die Gläser)

6

Eier (Kl. M, getrennt)

Salz

150

g g Zucker

4

Tropfen Tropfen Bittermandelaroma

300

g g Mandeln (gemahlen)

2

Tl Tl Weinsteinbackpulver

50

g g Speisestärke

100

g g Kuchenglasur (dunkel)

Marzipanmöhren (ersatzweise Zuckermöhren)

Zubereitung

  1. Möhren schälen und fein raspeln. Schokolade fein hacken. 4 ofenfeste Gläser (à 500 ml Inhalt, mit Deckeln, Gummiringen und Klammern, z. B. von Weck) gut ausfetten. Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen.
  2. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, 75 g Zucker einrieseln lassen und 2 Min. weiterschlagen. Eigelbe, 75 g Zucker, 1 Prise Salz und Backaroma mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. sehr cremig aufschlagen. Mandeln, Backpulver, Stärke und gehackte Schokolade mischen, mit den Möhrenraspeln unter die Eigelbmasse rühren. Ein Drittel des Eischnees unterrühren, den Rest mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
  3. Teig in die Gläser füllen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 30–35 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit Deckeln, Gummiringen und Klammern verschließen. Gläser auf einem Gitter abkühlen lassen.
  4. Nach Belieben Kuchen in den verschlossenen Gläsern verschenken, so halten sie sich mehrere Wochen. Oder Kuchenglasur über einem heißen Wasserbad zerlassen. Über die abgekühlten Kuchen träufeln und mit Marzipanmöhren verzieren.
Tipp Man kann den Kuchen auch in einer gefetteten Springform zubereiten, dann aber 50–60 Min. bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) backen.
 
Marzipanmöhren
200 g Marzipanrohmasse mit gelber und roter Speisefarbe orange einfärben. Zu einer Rolle formen, in 12 unterschiedlich große Scheiben schneiden. Zu Möhren formen, mit einem Messerrücken die Kerben in die Möhren drücken. Das runde Ende flach drücken und mit einem Holzspieß kleine Kerbelzweige als Möhrengrün in die Enden drücken.   
VG-Wort Pixel