Birnen-Tarte
Zutaten
g g Butter
g g Puderzucker
Salz
Ei (Kl. M, getrennt)
g g Mehl (etwas mehr zum Bearbeiten)
g g Birnen
ml ml Apfelsaft
ml ml Weißwein
El El Zitronensaft
g g Zucker
Zimtstange
El El Zucker (braun)
Pk. Pk. Tortenguss (klar)
Zubereitung
-
Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers glatt rühren. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl und 2 El eiskaltes Wasser zugeben und kurz unterkneten. Den Teig mit bemehlten Händen zu einem flachen Stück formen und in Folie gewickelt mind. 2 Std. kalt stellen.
-
Birnen schälen, vierteln, entkernen und längs in Spalten schneiden. Apfelsaft, Wein, Zitronensaft, Zucker und Zimtstange in einem breiten Topf aufkochen. Birnenspalten zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5–7 Min. köcheln lassen. Birnen abgießen, den Sud dabei auffangen. Birnen und Sud abkühlen lassen.
-
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 32 cm Ø groß ausrollen. Den Rand mit einem Teigrad begradigen. Mithilfe des Rollholzes aufrollen und über einem mit Backpapier belegten Blech wieder abrollen. Birnenspalten gleichmäßig auf den Teig legen, dabei rundherum einen ca. 4 cm breiten Rand frei lassen. Rand dünn mit Eiweiß bestreichen, über die Birnen klappen und wellig andrücken. Die Teigkante dünn mit Eiweiß bestreichen und mit dem braunen Zucker bestreuen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 35 Min. backen. Auf dem Blech auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
250 ml vom aufgefangenen Sud in einem kleinen Topf mit dem Tortengusspulver mischen, unter Rühren aufkochen. Guss mit einem Löffel über den Birnenspalten verteilen und fest werden lassen.
Schritt für Schritt zur Birnentarte
Schritt 1: Ein Sieb auf eine Schüssel stellen, Birnen abgießen. Birnensud dabei in einer Schüssel auffangen und abkühlen lassen.
Schritt 2: Den ausgerollten Teig mithilfe eines Rollholzes aufrollen und über dem Backblech wieder abrollen.
Schritt 3: Birnen gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei rundherum einen ca. 4 cm breiten Rand frei lassen.
Schritt 4: Die Teigkante mit einem Kuchenpinsel dünn mit Eiweiß bepinseln.
Schritt 5: Den Teigrand dünn gleichmäßig mit braunem Zucker bestreuen.