Mandelkuchen mit Zwetschgenröster
Zutaten
6
Portionen
Kuchen
El El Vanillepuddingpulver
Tl Tl Zimt (gemahlen)
ml ml Schlagsahne
Salz
Eiweiß (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
g g Puderzucker
g g Mandeln (gemahlen)
Zwetschgen
Bio-Orange
g g Zwetschgen
g g Zucker
Salz
cl cl Zwetschgenbrand (z.B. "Hauszwetschgenbrand" von Augustus Rex)
Sahne
Vanilleschote
ml ml Schlagsahne
Tl Tl Zucker
El El Mohn (gemahlen)
Außerdem: Kastenform (26 cm Länge), ofenfeste Form
Zubereitung
-
Für den Kuchen Puddingpulver mit Zimt, Sahne und 1 Prise Salz in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Eiweiße steif schlagen und kalt stellen. Eigelbe und Puderzucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) auf höchster Stufe 5 Minuten schaumig schlagen.
-
Sahnemischung nach und nach in die Eigelbmischung gießen, dabei auf mittlerer Stufe rühren. 1 Minute weiterrühren. Mandeln mit einem Teigschaber unterrühren. Eiweiß nach und nach unterheben. Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Mit den Fingern grob zerzupfen.
-
Für die Zwetschgen Orange heiß waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Orange halbieren und 5-6 El Saft auspressen. Zwetschgen waschen und gut abtropfen lassen. Zwetschgen halbieren, entsteinen und in einer Schüssel vorsichtig mit Orangensaft und -schale, Zucker und 1 Prise Salz mischen. Zwetschgenmischung in eine ofenfeste Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3; Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten garen. Zwetschgen aus dem Backofen nehmen. Flüssigkeit aus der Form in einen kleinen Topf gießen und sirupartig einkochen. Vom Herd nehmen und mit dem Zwetschgenbrand verrühren.
-
Für die Sahne Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Sahne in einem hohen Rührbecher mit Zucker, Mohn und Vanillemark steif schlagen. Mandelkuchen mit Zwetschgen und Mohnsahne auf Tellern anrichten und mit dem Zwetschgensirup beträufelt servieren.