Anzeige
Anzeige

Mokka-Karamell-Steppdeckenkuchen

(3)

essen & trinken 11/2018
Mokka-Karamell-Steppdeckenkuchen
Foto: Jorma Gottwald
Doppelt gesteppt: Die feinherbe Mokka-Variante enthält Kaffeelikör und Haselnüsse.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 205 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
24
Stücke

Teig

5

Eier (Kl. M)

200

g g Zucker

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Salz

125

ml ml Öl (neutrales, z.B. Sonnenblumen- oder Maiskeimöl)

125

ml ml Kaffeelikör (z.B. Kahlúa)

175

g g Mehl

20

g g Kakao

1

Pk. Pk. Weinsteinbackpulver (15 g)

80

g g Haselnüsse (gemahlen)

Quarkmasse

50

g g Butter (weich, plus etwas Butter fürs Blech)

60

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

250

g g Magerquark

20

g g Karamellpuddingpulver

Außerdem: Spritzbeutel mit Lochtülle (7 mm Ø), 1 Tl Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Ein Backblech (30 x 40 cm) mit etwas Butter fetten. Den Teig wie beim Grundrezept (siehe Seite 126) zubereiten, dabei statt Vanillepaste Zimt unterrühren und statt Eierlikör Kaffeelikör verwenden. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und mit den Nüssen (statt Mohn) unterrühren. Teig aufs gefettete Backblech streichen.
  2. Für den Teig Eier trennen. Eigelbe, 100 g Zucker, ZImt und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 5 Minuten sehr cremig rühren. Öl langsam nach und nach unter Rühren zugießen. Kaffeelikör ebenfalls nach und nach zugießen. Mehl, Kakao und Backpulver sieben und mit den Nüssen mischen. Eiweiße und 1 Prise Salz mit sauberem Schneebesen (oder Quirlen) in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen, 2 Minuten weiterschlagen. 1/3 vom Eischnee mit der Küchenmaschine unter die Eigelbmasse rühren. Restlichen Eischnee und Mehl-Nuss-Mischung am besten mit einem Teigspatel unterheben.
  3. Teig gleichmäßig auf das gefettete Backblech streichen und beiseitestellen.
  4. Für die Quarkmasse Butter und 30 g Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 5 Minuten cremig rühren. Eier trennen, dann Eigelbe einzeln gut unterrühren. Quark und Puddingpulver unterrühren. Eiweiße und 1 Prise Salz mit sauberem Schneebesen (oder den Quirlen des Handrührers) in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Restlichen Zucker einrieseln lassen, 2 Minuten weiterschlagen. 1/3 vom Eischnee unter die Quarkmasse rühren, restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Quarkmasse in den Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und gitterförmig im Abstand von 3 cm diagonal auf den Teig spritzen.
  5. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 25-28 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech auf einem Gitter etwas abkühlen lassen (ca. 30 Minuten). Mit Kakao bestäuben und servieren. Dazu passen Schlagsahne und Preiselbeerkompott.
VG-Wort Pixel