Kanelstang (Dänische Zimtstange)
Zutaten
16
Stücke
g g Hefe (frische)
ml ml Milch
g g Zucker
g g Mehl (Type 550)
Eier (Kl. M, Zimmertemperatur)
Salz
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
g g Butter (weiche)
El El Puddingpulver (Vanillegeschmack, zum Kochen)
g g Zucker (braun)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
g g Haselnusskerne
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Hefe zerkrümeln, mit 100 ml lauwarmer Milch und 60 g Zucker verrühren. Mehl, 1 Ei, Salz, Kardamom, 100 ml lauwarme Milch und die Hefemischung in eine große Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührers 2 Min. gut verkneten. 80 g Butter in kleinen Stücken zugeben und weitere 5 Min. verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
-
Puddingpulver, 15 g Zucker und 50 ml Milch glatt rühren. 150 ml Milch aufkochen und Puddingpulver einrühren. 1 Min. kochen lassen, in eine Schüssel umfüllen und direkt auf der Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken und auskühlen lassen.
-
60 g Butter, braunen Zucker, Zimt und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. cremig rühren.
-
Teig nochmals auf einer leicht bemehlten Fläche durchkneten, ca. 40 x 30 cm groß ausrollen, mit dem Rollholz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech heben.
-
Teigplatte erst mit ZimtzuckerButter bestreichen, dann den glatt gerührten Pudding daraufstreichen. Mithilfe des Backpapiers die Teigplatte von der breiten Seite her aufrollen und das Ende leicht andrücken. Öffnung nach unten drehen.
-
Mit einer Schere mit 3 cm Abstand mehrere tiefe Einschnitte in die Rolle schneiden und diese mit den Händen gegeneinander verschieben. Die Rolle weitere 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
-
© Matthias Haupt
-
Nüsse grob hacken. Restliches Ei verquirlen. Kanelstang mit Ei bestreichen, mit Nüssen bestreuen. Im heißen Ofen im unteren Drittel 20–25 Min. backen. Auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen.
-
© Matthias Haupt
-
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren, Kanelstang damit verzieren.
Tipp
Tipp:
Die Kanelstang lässt sich gut vorbacken und einfrieren. Schmeckt aufgetaut und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad 10 Min. aufgebacken wie frisch.
Die Kanelstang lässt sich gut vorbacken und einfrieren. Schmeckt aufgetaut und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad 10 Min. aufgebacken wie frisch.