Anzeige
Anzeige

Maronen-Tiramisu

(36)

essen & trinken 11/2018
Maronen-Tiramisu
Foto: Andrea Thode
Die Kombination aus Espresso, Mascarpone und Maronen erinnert an Urlaub in Italien und weckt gleichzeitig die Vorfreude auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt.
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 435 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
8
Portionen
150

ml ml Espresso

70

g g Zucker

4

El El Brandy

3

Blatt Blätter Gelatine (weiße)

4

Eigelb (Kl. M)

40

g g Puderzucker

Vanillemark (von 1 Schote)

250

g g Mascarpone

3

El El Milch

200

ml ml Schlagsahne

2

Eiweiß (Kl. M)

Salz

300

g g Maronen (gegart und geröstet, siehe Tipp)

3

Prise Prisen Zimt (gemahlen)

12

Löffelbiskuits

2

El El Kakaopulver

Außerdem: runde Form (22 cm Ø, ersatzweise rechteckige Form, 30 x 20 cm)

Zubereitung

  1. Espresso mit 50 g Zucker erwärmen, Brandy zugeben und abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelbe, Puderzucker und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig-schaumig rühren. Mascarpone zügig unterrühren. Milch erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Milchmischung mit etwas Mascarponecreme verrühren und unter die restliche Mascarponecreme heben. 15 Minuten kalt stellen. Sahne steif schlagen. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen. Sahne und Eiweiß abwechselnd unter die Mascarponecreme heben.
  2. Maronen grob hacken, mit 1/3 der Mascarponecreme und 2 Prisen Zimt mischen. Löffelbiskuits mit der gezuckerten Seite nach unten in der Form verteilen und mit Espresso tränken. Erst die Mascarpone-Maronen-Creme, dann die restliche Mascarponecreme darauf verteilen und glatt streichen. Mindestens 4 Stunden abgedeckt kalt stellen. Mit Kakaopulver und restlichem Zimt bestäubt servieren.
VG-Wort Pixel