Anzeige
Anzeige

Feigen-Maronen-Tarte

(22)

essen & trinken 11/2018
Feigen-Maronen-Tarte
Foto: Andrea Thode
Zum Staunen schön ist diese elegante Tarte. Der mürbe Teig wird mit Schokolade bestrichen, darauf kommen Maronenpüree und eine Krone aus Feigen.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 1 Stunde plus Back- und Kühlzeit mindestens 3:30 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 511 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
10
Stücke

Mürbeteig

200

g g Butter (kalt; in Würfeln)

100

g g Puderzucker

Salz

1

Ei (Kl. M)

300

g g Mehl (plus etwas mehr zum Verarbeiten)

Belag

80

g g Zartbitterkuvertüre (70% Kakao)

250

g g Maronen (gegart und geschält; siehe Tipp)

200

ml ml Schlagsahne

3

El El Rum (brauner)

Salz

600

g g Feigen (kleine, reife)

2

El El Honig (flüssiger, milder; z.B. Akazienhonig)

3

El El Zitronensaft

Außerdem: Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (26 cm Ø); Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Butter, Zucker, 1 Prise Salz, Ei und Mehl erst mit den Knethaken des Handrührers zu einem krümeligen Teig verarbeiten, dann kurz mit den Händen verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  2. Tarte-Form mit Backpapier auslegen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 4 mm dünn zu einem Kreis (30 cm Ø) ausrollen und die Form damit auslegen. Überstehenden Rand begradigen. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Teig in der Form mit Backpapier bedecken, getrocknete Hülsenfrüchte daraufgeben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten blindbacken. Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und weitere 15 Minuten backen. Tarte-Boden auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  3. Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Tarte-Boden mit der Kuvertüre bestreichen. Maronen hacken und mit der Sahne im Topf cremig-dicklich einkochen, dann abkühlen lassen. Mit Rum würzen und mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken (ersatzweise durch die Kartoffelpresse drücken). Maronenpüree mit 1 Prise Salz würzen und auf dem Tarte-Boden verteilen. Feigen waschen, trocken tupfen und die Stiele entfernen. Feigen je nach Größe vierteln oder sechsteln und auf der Tarte verteilen. Honig mit Zitronensaft verrühren und über die Feigen träufeln. Sofort servieren.
Tipp Tipp: Hier geht's zum Grundrezept für geröstete Maronen.
VG-Wort Pixel