Spargel-Pfannkuchen mit Speck
Zutaten
2
Portionen
Stiel Stiele Petersilie
ml ml Milch
Eier
g g Mehl
Salz
g g Spargel (weißer)
g g Frühstücksspeck (in Scheiben)
Tomaten
Pfeffer
El El Butter
g g Schmand
Zubereitung
-
Petersilienblätter abzupfen und hacken. Milch und Eier mit zwei Drittel der Petersilie in einen hohen, schmalen Becher geben. Restliche Petersilie beiseitestellen. Milch und Petersilie mit dem Schneidstab fein pürieren. Mehl und 2 Prisen Salz zugeben, mit dem Schneidstab zu einem glatten Teig pürieren. Teig 10 Min. ruhen lassen.
-
Spargel schälen und schräg in 1⁄2 cm breite Stücke schneiden. Speck in feine Streifen schneiden. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen. Tomaten würfeln. Mit restlicher Petersilie, Salz und Pfeffer mischen.
-
Speck in einer kleinen beschichteten Pfanne (ca. 18 cm Ø) hellbraun braten und herausneh- men. 1⁄2 El Butter in die Pfanne geben und den Spargel darin bei mittlerer Hitze 5 Min. braten. Die Hälfte des Spargels herausnehmen und beiseitestellen. Die Hälfte des Specks und 1⁄2 El Butter zum Spargel in die Pfanne geben und erwärmen. Die Hälfte des Teigs in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 7 Min. stocken lassen. Pfannkuchen warm halten. Den zweiten Pfannkuchen ebenso zubereiten. Pfannkuchen mit Tomaten-Petersilien- Mischung und Schmand servieren.
Tipp
Man kann natürlich auch einen großen Pfannkuchen braten und anschließend halbieren.