Heidelbeer-Panna-cotta
Zutaten
4
Portionen
Blatt Blätter Gelatine
Vanilleschote
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgeriebene)
g g Heidelbeeren (tiefgekühlt)
g g Zucker
ml ml Schlagsahne
Tl Tl Speisestärke
El El Limettensaft
g g Schokolade (weiße)
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Limettenschale, 50 g Heidelbeeren, 30 g Zucker und Sahne in einem Topf aufkochen. Vom Herd ziehen, Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Heidelbeersahne auflösen. In 4 Förmchen(à 150 ml Inhalt), die sich zum Stürzen eignen, füllen und vollständig abkühlen lassen. Mit Klarsichtfolie bedeckt mind. 4 Std., am besten über Nacht, kalt stellen.
-
150 g Heidelbeeren mit 50 ml Wasser und 15 g Zucker in einem Topf aufkochen. Stärke mit Limettensaft verrühren, zu den Heidelbeeren geben und unter Rühren erneut aufkochen. Vollständig abkühlen lassen.
-
Schokolade hacken. Panna-cotta-Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, dann auf Dessertteller stürzen. Mit Heidelbeerkompott und weißer Schokolade anrichten.
Tipp
Echte Vanilleschote ist zur Zeit sehr teuer. Günstigere Vanillepasten und -konzentrate finden Sie in guter Qualität auch im Supermarkt. Alternativ können Sie auch auf Vanillezucker zurückgreifen, nicht zu verwechseln mit Vanillinzucker, der chemisch hergestellt wird und künstlich schmeckt.
Diesen Inhalt teilen