Anzeige
Anzeige

Tafelspitz mit Gemüse und grüner Sauce

(19)

Für jeden Tag 6/2018
Tafelspitz mit Gemüse und grüner Sauce
Foto: Matthias Haupt
Mit der frischen, knallgrünen Kräutersauce schmeckt alles herrlich nach Frühling.
Fertig in 4 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 885 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 78 g, Fett: 45 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Tafelspitz

1

Gemüsezwiebel

Salz

20

Pfefferkörner (schwarze)

2

Lorbeerblätter

2

Gewürznelken

4

Pimentkörner

2

kg kg Tafelspitz

1

Bund Bund Suppengrün

4

Stiel Stiele Petersilie

Grüne Sauce mit Kartoffeln

300

g g Frankfurter Grüne Kräuter (z. B. Petersilie, Kresse, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle und Kerbel)

200

g g Schmand

150

g g saure Sahne

150

g g Sahnejoghurt

2

El El Mayonnaise

1

El El Zitronensaft

Salz

Pfeffer

1

kg kg Kartoffeln (festkochende)

Junges Gemüse

1

Bund Bund Möhren

500

g g Spargel (weißer)

1

Blumenkohl (kleiner, ca. 500 g)

60

g g Butter

Salz

Zucker

150

ml ml Mineralwasser

150

g g Erbsen (tiefgekühlt)

Zubereitung

  1. Tafelspitz

  2. Zwiebel ungeschält quer halbieren und in einer Pfanne auf einem Stück Alufolie ohne Fett auf den Schnittflächen dunkelbraun rösten. Zwiebeln, 2 El Salz, Pfeffer, Lorbeer, Nelken und Piment in einen Topf geben, 4 l Wasser zugießen und aufkochen. Tafelspitz hineinlegen und halb zugedeckt 2:30–3 Std. sieden lassen. Brühe ab und zu abschäumen.
  3. Gemüse putzen, schälen und grob würfeln. Gemüse und Petersilie nach 1 Std. zugeben.
  4. Gemüse und Fleisch aus dem Fond heben. Den Fond durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes feines Sieb gießen. Dafür das Mulltuch mit Wasser anfeuchten, damit es nicht die kostbare Brühe aufsaugt. Den Tafelspitz bis kurz vor dem Servieren im Fond warm halten.
  5. Grüne Sauce mit Kartoffeln

  6. Kräuterblätter, bis auf den Schnittlauch, abzupfen und hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  7. Schmand, saure Sahne, Joghurt, Mayonnaise, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Kräuter, bis auf 3 El, zugeben und alles mit dem Schneidstab sehr fein pürieren, bis die Sauce richtig grün ist. Sauce würzig abschmecken und im Kühlschrank 30 Min. durchziehen lassen.
  8. Kartoffeln schälen, halbieren und nur knapp mit kaltem Wasser bedecken. Wasser mit Salz würzen. Kartoffeln zugedeckt aufkochen, dann bei leicht geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze 20–25 Min. garen. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen.
  9. Junges Gemüse

  10. Möhren putzen, schälen, längs und quer halbieren. Spargel schälen, die Enden abschneiden und Stangen halbieren. Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen.
  11. Butter in einem großen Topf zerlassen, Gemüse darin 2 Min. anbraten, dabei einmal wenden. Mit Salz und 3 Prisen Zucker würzen. Mineralwasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 10 Min. dünsten.
  12. Erbsen zugeben und weitere 2 Min. garen. Tafelspitz, grüne Sauce, Kartoffeln und junges Gemüse servieren.
Tipp Aus den Resten von Tafelspitz und Brühe können Sie am nächsten Tag eine tolle Suppe kochen!
1. 500 g Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. 300 g gegarten Tafelspitz in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden.
2. 1,2 l Tafelspitzbrühe (vom Vortag) aufkochen, Möhren zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 8 Min. garen. Fleischstreifenin der Brühe erwärmen. Suppe anrichten. 1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mit 60 g Backerbsen über die Suppe streuen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel