Anzeige
Anzeige

Knusprige Ofenkartoffeln mit Ratatouille

(9)

essen & trinken 4/2018
Knusprige Ofenkartoffeln mit Ratatouille
Foto: Andrea Thode
Was könnte unser ofengegartes Ratatouille, gewürzt mit Kräutern der Provence, noch besser machen? Knusprige Kartoffeln mit Gewürzöl.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 557 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Ofenkartoffeln

8

Kartoffeln (mittelgroße, festkochend)

Salz

2

Tl Tl Koriandersaat

0.5

Tl Tl Piment d'Espelette

80

ml ml Olivenöl

Ratatouille

2

Zwiebeln (rote, 120 g)

1

Paprika (gelb, ca. 140 g)

1

Paprika (rot, ca. 140 g)

1

Zucchini (ca. 200 g)

1

Aubergine (klein, ca. 200 g)

2

Tomaten (ca. 200 g)

1

Zehe Zehen Knoblauch

3

Tl Tl Kräuter der Provence

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

6

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

Süßsaure Radieschen

1

El El Akazienhonig

3

El El Weißweinessig

Salz

Pfeffer

2

El El Haselnussöl

1

Bund Bund Radieschen

1

Bund Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Für die Ofenkartoffeln die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten garen. Koriandersaat im Mörser fein zerstoßen und mit Piment d’Espelette und Olivenöl mischen. Gewürzöl beiseitestellen.
  2. Fürs Ratatouille Zwiebeln schälen und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. Gesamtes Gemüse putzen, waschen. Paprika halbieren, entkernen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zucchini längs halbieren und in 1 cm breite Stücke schneiden. Aubergine längs halbieren und in 1,5 cm große Stücke schneiden. Tomaten achteln. Knoblauch fein hacken. Mit Kräutern der Provence, Zitronenschale und Olivenöl mischen. Gemüse in eine ofenfeste Form (30 x 20 cm) geben, salzen, pfeffern und mit dem Kräuter-Knoblauch-Öl mischen.
  3. Kartoffeln abgießen und so auf einem Backblech verteilen, dass die Form mit dem Gemüse danebengestellt werden kann. Kartoffeln mithilfe eines sauberen Küchenhandtuchs vorsichtig flach drücken, dabei aber nicht zerdrücken. Kartoffeln jeweils mit 1 El Gewürzöl beträufeln und mit etwas Salz bestreuen.
  4. Kartoffeln im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 40 Minuten knusprig backen. Nach 10 Minuten das Ratatouille neben die Kartoffeln stellen und 30 Minuten garen, dabei 2-3-mal umrühren.
  5. Inzwischen für die Radieschen in einer Schale den Honig mit Essig, 4 El Wasser, Salz, Pfeffer und Haselnussöl verrühren. Radieschen putzen, waschen und in dünnen Scheiben in das Dressing hobeln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, zugeben und alles gut mischen. Beiseitestellen und ziehen lassen.
  6. Ratatouille mit Sud auf vorgewärmten Tellern anrichten. Jeweils 2 Ofenkartoffeln daraufgeben und mit den süßsauren Radieschen servieren.
VG-Wort Pixel