Pistazienmarzipan-Strudel
Zutaten
Strudel
g g Mehl (gesiebt)
El El Öl (z.B. Rapsöl)
g g Butter
g g Semmelbrösel
g g Mandeln (gehackte)
g g Pistazienmarzipan (kalt, z.B. über www.mest.de)
g g Birnen (feste)
El El Zitronensaft
g g Zucker
g g Birnen (getrocknet, ersatzweise Apfelringe)
El El Birnengeist
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Eigelb (Kl. M)
El El Schlagsahne
El El Puderzucker
Schmand
Kapsel Kapseln Kardamom
Bio-Zitrone
g g Schmand
g g Zucker
Salz
Zubereitung
-
Für den Strudel reichlich Wasser in einem mittelgroßen Topf aufkochen. Mehl, 150 ml lauwarmes Wasser und Öl in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrühres zu einem geschmeidigen Teig kneten. Mit den leicht bemehlten Händen auf der Arbeitsfläche weitere 5 Minuten kneten. Teig zur Kugel formen. Kochwasser ausgießen, den Topf sofort über den Teig stülpen. Teig 30 Minuten ruhen lassen.
-
20 g Butter zerlassen. Semmelbrösel und Mandeln darin goldbraun rösten, abkühlen lassen. Marzipan grob raspeln. Birnen schälen, vierteln, entkernen und quer in 3 mm dicke Scheiben schneiden, sofort mit Zitronensaft mischen. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren. 30 g Butter darin zerlassen. Birnenscheiben zugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze 6 Minuten garen, abkühlen lassen. Getrocknete Birnen fein würfeln. Mit Mandel-Brösel-Mischung, Marzipan, Birnengeist und Zimt unter die Karamell-Birnen heben.
-
Restliche Butter zerlassen, beiseitestellen. Teig auf einem leicht bemehlten Küchentuch ausrollen, mit dem Handrücken hauchdünn zu einem Quadrat (60 x 60 cm) ausziehen, dickere Teigränder abschneiden. Teig mit der Hälfte der flüssigen Butter dünn bepinseln. Birnenmasse auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei einen 5 cm breiten Rand lassen. Außenseiten über die Füllung klappen. Teig mithilfe des Tuchs aufrollen und auf der Nahtseite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb und Sahne verquirlen. Teigrolle damit bestreichen. Strudel im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30 Minuten backen.
-
Für den Schmand Kardamomkapseln aufbrechen, die Samen auslösen und sehr fein mörsern. Zitrone waschen, trocken reiben, 1 Tl Schale fein abreiben und 2 El Saft auspressen. Schmand mit Kardamom, Zitronenschale, -saft, Zucker und 1 Prise Salz verrühren. Strudel mit Puderzuckerbestäuben und mit Kardamomschmand servieren.