Gedämpfter Spargel mit Tagliatelle und Vongole
Zutaten
4
Portionen
kg kg Venusmuscheln (Vongole)
Salz
kg kg Spargel (weißer)
g g Schalotten
Zehe Zehen Knoblauch
g g Zuckerschoten
Kirschtomaten
g g Tagliatelle
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
g g Butter (kalte)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Außerdem: breiter Topf mit Dämpfeinsatz
Zubereitung
-
Muscheln in reichlich kaltem Wasser mit 1 Prise Salz 1 Stunde wässern. Das Wasser dabei mehrfach wechseln.
-
Spargel schälen, die Enden abschneiden. Spargel in ein feuchtes Tuch wickeln, bis zum Gebrauch kalt stellen. In einem breiten Topf mit Dämpfeinsatz so viel Salzwasser zum Kochen bringen, dass der Topf bis zu 1/3 gefüllt ist. Wasser zugedeckt warm halten.
-
Für die Tagliatelle in einem weiteren Topf reichlich Salzwasser aufkochen und zugedeckt warm halten.
-
Für die Muscheln Schalotten fein würfeln, Knoblauch andrücken. Muscheln in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Beschädigte und offene Muscheln entfernen. Zuckerschoten waschen und längs halbieren. Tomaten waschen.
-
Wasser für den Spargel aufkochen. Spargel in den Dämpfeinsatz geben und über dem kochenden Wasser zugedeckt je nach Dicke 15-20 Minuten garen.
-
Wasser für die Tagliatelle aufkochen. Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen, in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und 1 El Olivenöl untermischen. Sieb auf den noch warmen Topf setzen, Nudeln zugedeckt warm halten.
-
Restliches Öl in einem breiten Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin unter Rühren bei mittlerer bis starker Hitze 1 Minute glasig dünsten. Den Wein zugeben, aufkochen. Muscheln zugeben, zugedeckt bei starker Hitze 4 Minuten garen. Nudeln, Butter, Tomaten und Zuckerschoten unterheben und unter Rühren 2 Minuten garen. Alles auf eine vorgewärmte Platte geben. Spargel darauf anrichten. Mit Pfeffer bestreuen und servieren.