Rhabarber-Sellerie-Suppe mit Lebernocken
Zutaten
Rhabarber-Sellerie-Suppe
kg kg Knollensellerie
g g Rhabarber
g g Zwiebeln
El El Olivenöl
l l Geflügelfond
Salz
Dose Dosen Cannellini-Bohnen (à 400 g)
Stiel Stiele Schnittlauch
Lebernocken
g g Weißbrot (altbacken)
g g Butter (weich)
Eigelb (Kl. M)
g g Majoran
g g Haferflocken (blütenzarte)
g g Gänseleber (frisch, beim Metzger vorbestellen)
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Rhabarber-Sellerie-Suppe
-
Für die Suppe den Sellerie putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Rhabarber putzen, waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
-
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei milder bis mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten. Sellerie zugeben und unter Rühren 10 Minuten mitdünsten. 200 g Rhabarber zugeben und 2 Minuten mitgaren. Mit Fond auffüllen und zugedeckt 30 Minuten garen, leicht mit Salz würzen.
-
Fond durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, gut abtropfen lassen. Bohnen in einem Sieb gut mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
-
Fond erneut aufkochen und mit Salz abschmecken. Restlichen Rhabarber und Bohnen in den Fond geben. Suppe mit Lebernocken in vorgewärmte Teller geben, mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.
-
Lebernocken
-
Brot 5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, danach kräftig ausdrücken. Butter und Eigelb in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers 2-3 Minuten schaumig schlagen. Majoranblättchen von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Haferflocken in einem Blitzhacker fein zermahlen. Geflügelleber mit Küchenpapier trocken tupfen. Leber putzen und klein schneiden. Leber und Brot durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. In einer Schüssel die Leber-Mischung mit der Butter-Ei-Mischung, Majoran und Haferflocken verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Masse mit Klarsichtfolie abdecken und 30 Minuten kalt stellen.
-
In einem breiten Topf reichlich Wasser zum Sieden bringen und salzen. Aus der Lebermasse mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Nocken formen. Diese nacheinander in das leicht siedende, aber nicht kochende Wasser gleiten lassen und ca. 8 Minuten garen. Lebernocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in der Rhabarber-Sellerie-Suppe servieren.

Tipp: Wenn Sie keinen Fleischwolf haben, können Sie Gänseleber und Brot auch in der Küchenmaschine zerkleinern. Am wichtigsten ist das Abkühlen vor dem Formen der Nocken, Erst durch die Kälte verbinden sich die Zutaten zu einer formbaren Masse.