Anzeige
Anzeige

Erdbeer-Aperol-Sorbet

(4)

essen & trinken 5/2018
Erdbeer-Aperol-Sorbet
Foto: Jorma Gottwald
In hauchzarten Schälchen: Die herbe Aperolnote harmoniert aufs Beste mit der delikaten Beerensüße. Orange würzt den Hippenteig.
Fertig in 40 Minuten plus Gefrierzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 308 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Sorbet

1

Blatt Blätter Gelatine (rote)

500

g g Erdbeeren

100

g g Zucker

100

ml ml Aperol

Hippen

1

Bio-Orange

40

g g Puderzucker

40

g g Mehl

30

ml ml Schlagsahne

Außerdem: Eismaschine, einige Zitronenverbeneblättchen zum Garnieren

Zubereitung

  1. Für das Sorbet die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden. Mit dem Zucker in einen Topf geben, aufkochen und 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.
  2. Erdbeeren mit dem Schneidstab fein pürieren. Ausgedrückte Gelatine im warmen Püree auflösen. Aperol unterrühren, die Masse in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
  3. Für die Hippen die Orange heiß waschen, trocken tupfen und 1 Tl Orangenschale fein abreiben. Orange halbieren und 2 El Saft auspressen. Puderzucker, Mehl, Sahne, Orangensaft und -schale glatt rühren. Mit einem Teelöffel 8 Kleckse Hippenteig mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit dem Löffelrücken zu ca. 15 cm langen, ovalen Fladen verstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 6-8 Minuten goldbraun backen. Sofort mit einer Palette vom Backblech nehmen, mit der glatten Seite nach unten über ein rundes Holz (z. B. Rollholz) oder eine Glasflasche legen und abkühlen lassen. Vorsichtig lösen, auf ein Kuchengitter legen und beseitestellen.
  4. Die Sorbet-Masse in der Eismaschine gefrieren lassen. Mit einem Löffel Nocken vom Sorbet abstechen, auf einen mit Klarsichtfolie belegten Teller geben und im Tiefkühler 20-30 Minuten nachgefrieren lassen. Sorbet auf den Hippen anrichten. Mit Verbeneblättchen garnieren.
Tipp Beim Formen der Hippen ist Tempo gefragt, denn sobald sie abkühlen, lassen sie sich nicht mehr biegen.

Selbst gemachtes Eis wird erst mit einer Eismaschine richtig cremig. Entdecken Sie in unserem Eismaschinen-Vergleich Geräte mit und ohne Kompressor. 

VG-Wort Pixel