Ensaïmada
Zutaten
6
Portionen
g g Hefe (frisch)
ml ml Milch (lauwarm)
g g Zucker
g g Mehl
Tl Tl Salz
Ei (Kl. M)
El El Öl (neutral)
g g Butter
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Hefe zerbröseln und mit Milch und 10 g Zucker glatt rühren. Mehl, Salz und 40 g Zucker in einer Schüssel mischen. Ei, Öl und Hefemilch zugießen und mit den Knethaken des Handrührers 5 Min. zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
-
Butter in einem Topf schmelzen. Den Teig noch einmal durchkneten und zu einem langen, dünnen Strang (2,5 cm Ø, ca. 50 cm Länge) formen. Den Teigstrang auf einem mit Backpapier belegten Blech locker zu einer Schnecke legen, sodass noch Zwischenräume bleiben, damit der Teig schön aufgehen kann. Das Ende unterschlagen. Die Schnecke großzügig mit Butter bepinseln. Mit Backpapier bedeckt weitere 45 Min. gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
-
Schnecke dünn mit Wasser bepinseln und mit 2 El Puderzucker bestäuben. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Min. goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen, mit dem restlichen Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.
Tipp
Traditionell verwenden die Mallorquiner statt Butter Schweineschmalz. Dieses Rezept ist die vereinfachte Variante und nicht ganz so perfekt wie das Original, aber sehr lecker!