Joghurt-Erdbeer-Tarte
Zutaten
12
Stücke
Boden
g g Butter
g g Hafervollkornkekse (z.B. Hobnobs)
Füllung und Belag
Blatt Blätter Gelatine (weiße)
Eier (Kl. M)
Bio-Limetten
ml ml Zitronensaft
g g Zucker
g g Butter
g g griechischer Sahnejoghurt (10% Fett)
g g Erdbeeren
g g Schwarze Johannisbeeren
Zubereitung
-
Für den Boden die Butter zerlassen. Kekse im Blitzhacker fein zerkleinern und mit der Butter mischen. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen, Bröselmasse daraufgeben und fest andrücken. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 6-8 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Inzwischen für den Belag Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 2 Eier trennen, Eigelbe in einen Topf geben, Eiweiße beiseitestellen. Limetten heiß waschen und trocken tupfen. Limettenschale fein abreiben und beiseitestellen. Limetten halbieren und 6 El Saft auspressen. Limettensaft, Zitronensaft, Zucker, Butter und restliche Eier zu den Eigelben in den Topf geben, verrühren und bei milder Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse andickt (Vorsicht, darf nicht kochen).
-
Ausgedrückte Gelatine unter Rühren in der warmen Masse auflösen und 1 Tl Limettenschale unterrühren. Abkühlen lassen.
-
Joghurt unter die abgekühlte, noch nicht gelierende Masse rühren. Eiweiße mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen und unterheben. Limetten-Joghurt-Creme in die Springform füllen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
-
Erdbeeren und Johannisbeeren waschen, putzen. Erdbeeren in Scheiben schneiden. Johannisbeeren von den Rispen streifen. Tarte mit einem Messer vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Platte geben. Mit den Beeren belegen und mit der restlichen Limettenschale bestreuen.