Anzeige
Anzeige

Erdbeer-Napoleons

(8)

essen & trinken 5/2018
Erdbeer-Napoleons
Foto: Jorma Gottwald
Zwischen luftigen Kissen: Kardamomcreme bringt einen Hauch von Orient in das gekonnte Spiel der Aromen. Schokolade und Pistazien mischen mit.
Hege Marie Köster, e&t-Koch
Koch/Köchin: Hege Marie Köster
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 340 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
6
Stück
2

Platte Platten Blätterteig (tiefgekühlt, à 10 x 19 cm)

2

Blatt Blätter Gelatine (weiße)

3

Kapsel Kapseln Kardamom

100

ml ml Milch

2

Eigelb (Kl. M)

40

g g Zucker

Salz

180

ml ml Konditorsahne (35 % Fett)

40

g g Zartbitterkuvertüre (mindestens 55 % Kakao)

20

g g Pistazienkerne

500

g g Erdbeeren (kleine, gleich große)

Puderzucker

Außerdem: Spritzbeutel mit Lochtülle (1 cm Ø)

Zubereitung

  1. Blätterteigplatten nebeneinander antauen lassen, jeweils quer dritteln. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und auftauen lassen. Teigplatten mit einem Ofengitter bedecken (dadurch geht der Teig gleichmäßiger auf) und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 4, Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 20-25 Minuten goldbraun backen. Gitter entfernen, Blätterteigkissen auf dem Blech auskühlen lassen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kardamomkapseln mit dem Messerrücken andrücken. Milch und Kardamom aufkochen, vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen. Eigelbe, Zucker und 1 Prise Salz in einem Schlagkessel über einem heißen Wasserbad 6-8 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Schlagkessel aus dem Wasserbad nehmen.
  3. Milch durch ein feines Sieb gießen und erneut aufkochen. Schlagkessel wieder auf das Wasserbad setzen und die Milch unter Schlagen auf den Eischaum gießen. Weiterschlagen, bis die Masse andickt. Ausgedrückte Gelatine in der warmen Creme auflösen. Creme abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben, sobald diese leicht geliert ist (die Creme sollte nicht mehr flüssig sein). Creme beiseitestellen (nicht kalt stellen, sonst wird sie zu fest und lässt sich nicht mehr spritzen).
  4. Kuvertüre grob hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Pistazien hacken und 2 El beiseitelegen. Blätterteigkissen mit einem Sägemesser waagerecht halbieren. Die Unterseiten mit Kuvertüre bestreichen und sofort mit Pistazien bestreuen, die Deckel beiseitelegen.
  5. Erdbeeren waschen, putzen, dabei die Stielansätze nur knapp entfernen. Erdbeeren mit der Schnittseite nach unten auf die Schoko-Pistazien-Schicht drücken. Kardamomcreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und als Zickzackmuster auf die Erdbeeren spritzen. Erdbeer-Schnitten (Napoleons) ca. 1 Stunde kalt stellen. Kurz vor dem Servieren die Deckel auflegen, mit Puderzucker bestäuben und mit den restlichen Pistazien bestreuen.
VG-Wort Pixel