Rhabarber-Streuselkuchen mit Hefeteig
Zutaten
Streusel
g g Butter
Vanilleschote (ersatzweise 1 gestr. Tl Vanillepaste)
g g Dinkelmehl (Type 630)
g g Muscovado-Zucker (ersatzweise feiner brauner Zucker)
Salz
Hefeteig
g g Hefe (frische)
g g Muscovado-Zucker (ersatzweise feiner brauner Zucker)
ml ml Milch (lauwarm)
g g Dinkelmehl (Type 630)
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (weich)
Mürbeteig
g g Dinkelmehl (Type 630)
g g Muscovado-Zucker (heller, ersatzweise feiner brauner Zucker)
Salz
g g Butter (kalte)
Eigelb (Kl. M)
El El Wasser (eiskalt)
Belag
kg kg Rhabarber (am besten rotstieliger Himbeerrhabarber)
g g Muscovado-Zucker (heller, ersatzweise feiner brauner Zucker)
Außerdem: Teigkarte, 1 El Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Für die Streusel Butter am besten in einer Sauteuse zerlassen und langsam bei milder bis mittlerer Hitze leicht bräunen lassen. In eine Rührschüssel umfüllen und abkühlen, aber nicht fest werden lassen.
-
Für den Hefeteig Hefe zerkrümeln und mit Zucker und lauwarmer Milch mit dem Schneebesen glatt rühren. Mehl, 1/4 Tl Salz, Eigelb und weiche Butter zugeben, mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) 3 Minuten zum glatten Teig verkneten. In einer großen Schüssel mit einem Tuch abgedeckt 45 Minuten an einem 30 Grad warmen Ort (z. B. im Backofen bei eingeschalteter Beleuchtung) gehen lassen.
-
Inzwischen für den Mürbeteig Mehl, Zucker (siehe Tipp 1), 1 Prise Salz, kalte Butter in Stücken, Eigelb und Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Auf der Arbeitsfläche zu einem flachen Teigstück formen und in Folie gewickelt 45 Minuten kalt stellen.
-
Für die Streusel Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Abgekühlte gebräunte Butter, Mehl, Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers auf langsamer Stufe zu Streuseln verkneten. Streusel bis zum Gebrauch kalt stellen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für den Belag Rhabarber putzen, waschen, gut abtropfen lassen und schräg in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
-
Hefe- und Mürbeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Mürbeteig kurz durchkneten und zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen. Hefeteig ebenfalls zu einer 30 cm langen Rolle formen. Rollen umeinanderschlingen und die Teige auf der leicht bemehlten Fläche zusammenkneten, bis ein Teig mit marmorierter Struktur entsteht.
-
© Jorma Gottwald
-
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 40 x 30 cm groß ausrollen, mit dem Rollholz aufrollen und über einem gefetteten tiefen Backblech (40 x 30 cm) abrollen.
-
© Jorma Gottwald
-
Teig dicht an dicht mit Rhabarber belegen und mit Zucker bestreuen. Belag gleichmäßig mit kalten Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen. Auf dem Backblech auf einem Ofengitter etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. Dazu passt Schlagsahne.
-
© Jorma Gottwald
Tipp 2: Restliche Eiweiße z. B. für Marzipan-Rhabarber-Streuselschnecken verwenden.