Anzeige
Anzeige

Grüne Filoteig-Tarte mit Minz-Mandel-Gremolata

(4)

essen & trinken 5/2018
Grüne Filoteig-Tarte mit Minz-Mandel-Gremolata
Foto: Andrea Thode
Heimischer Spargel trifft auf mediterranes Temperament: Die Gremolata sorgt für aromatische Würze und einen schönen Biss.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 648 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Kartoffeln (neue, mittelgroß)

2

El El Öl (z.B. Maiskeimöl)

500

g g Spargel (grüner)

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln (schlanke)

200

g g Erbsen (tiefgekühlt)

60

g g Butter (plus etwas für die Form)

1

Muskatblüte (teelöffelgroß)

Salz

6

Blatt Blätter Filoteig (ca. 31 x 30 cm)

3

Eier (Kl. M)

0.5

Tl Tl Piment d'Espelette (esartzweise Cayennepfeffer)

200

g g Feta (cremiger)

30

g g Mandelkerne (in Blättchen)

1

Bio-Zitrone

5

Stiel Stiele Pfefferminze

Außerdem: eckige Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (28 x 18 cm; siehe Tipp)

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, trocken tupfen und längs vierteln. Kartoffeln sorgfältig mit 1 El Öl mischen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 20 Minuten garen.
  2. Inzwischen den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden und die Stangen schräg dritteln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne dritteln. Spargel und Frühlingszwiebeln mit restlichem Öl mischen, zu den Kartoffeln aufs Backblech geben und 10 Minuten mitgaren.
  3. Erbsen in einem Sieb mit kochend heißem Wasser überbrühen und sehr gut abtropfen lassen. Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Muskatblüte mit etwas Salz im Mörser fein zerstoßen und mit der Butter mischen. Tarte-Form mit etwas Butter ausstreichen. Die Filoteig-Blätter mit der Muskatbutter bestreichen und in die Tarte-Form legen, sodass sie über den Rand lappen.
  4. Kartoffeln, Spargel und Frühlingszwiebeln in der Form verteilen. Erbsen dazwischenstreuen. Eier, Piment d’Espelette, 1 Prise Salz und 150 g Feta mit dem Schneidstab pürieren. Eiermasse auf dem Gemüse verteilen. Restlichen Feta über die Tarte bröseln und die Teigränder umklappen.
  5. Im vorgeheizten Backofen auf dem Rost bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 20-25 Minuten goldbraun backen.
  6. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Beiseite abkühlen lassen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale am besten mit dem Zestenreißer in kurzen Streifen abschälen. Minzblättchen von den Stielen abzupfen, grob schneiden und mit Zitronenschale und Mandelblättchen mischen. Tarte vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen. Mit Minz-Mandel-Gremolata servieren.
Tipp Sie können die Tarte auch in einer runden Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (26 cm Ø) backen.
VG-Wort Pixel