Anzeige
Anzeige

Tomaten-Chutney

(86)

Für jeden Tag 9/2018
Tomaten-Chutney
Foto: Matthias Haupt
Wir haben den Sommer konserviert und genießen ihn zu Käse, (Grill-)fleisch und auf Sandwich.
Anne Lucas, e&t-Koch
Koch: Anne Lucas
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 538 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
2
Gläser
800

g g Strauchtomaten

2

Zwiebeln

3

El El Olivenöl

3

El El Zucker (braun)

2

El El Rotweinessig

1

Zweig Zweige Rosmarin

1

Lorbeerblatt

3

Stiel Stiele Thymian

Salz

Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Ofen auf 240 Grad (Umluft 220 Grad) vorheizen. Tomaten putzen, halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Tomaten im Ofen auf der oberen Schiene ca. 10 Min. garen, bis die Haut schwarz wird. Tomaten herausnehmen, mit einem Messer die Haut abziehen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerkleinern.
  2. Zwiebeln fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Tomatenfruchtfleisch darin bei mittlerer Hitze 7 Min. dünsten. Zucker zugeben, unter Rühren kurz mitdünsten. Mit Essig ablöschen. Rosmarin, Lorbeer und Thymian zugeben und offen bei milder Hitze 20 Min. dicklich einkochen.
  3. Chutney mit Salz und 1–2 Prisen Cayennepfeffer würzen. Kräuter entfernen. Chutney sofort in saubere Twist-off-Gläser füllen, verschließen und 5 Min. auf den Deckel stellen.
Tipp Ergibt 500 ml. Das Chutney z.B. in 2 Gläser à 250 ml füllen. Kühl und dunkel gelagert hält es ca. 4 Wochen. Geöffnete Gläser im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3–4 Tagen verbrauchen.
VG-Wort Pixel