Tres-Leches-Kuchen
Zutaten
24
Stücke
g g Butter (weich)
g g Zucker
Vanilleschote (das Mark)
Salz
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
ml ml Kondensmilch (10% Fett)
g g Kondensmilch (gesüßt)
ml ml Milch
ml ml Konditorsahne
g g Beeren (gemischt, z.B. Heidelbeeren, Himbeeren und Rote Johannisbeeren)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Zubereitung
-
Ofen auf 175 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen. Eine rechteckige ofenfeste Form (30 x 20 cm) mit Backpapier auslegen. Butter, Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. sehr cremig rühren.
-
Die Eier einzeln je 1⁄2 Min. gut unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25–28 Min. backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Zum Tränken Kondensmilch, gesüßte Kondensmilch und Milch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Kuchen auf eine größere Servierplatte mit Rand stürzen und das Papier abziehen. Den Kuchen dicht an dicht mit einem Holzspieß einstechen. Nun langsam, von der Mitte aus beginnend, die Milchmischung nach und nach über dem ganzen Kuchen verteilen. Zu Beginn läuft sicher etwas der Mischung herunter, diese wird aber nach und nach vom Kuchen aufgenommen. Kuchen 1 Std. kalt stellen.
-
Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. Beeren verlesen. Nach der Kühlzeit den Kuchen in Stücke schneiden. Jedes Stück mit Sahnetupfen verzieren. Mit Obst bestreuen und mit Zimt bestäubt servieren.