Hirse-Teriyaki-Lamm-Bowl
Zutaten
Teriyaki-Sauce
ml ml Ingwer (frischer)
ml ml Sojasauce
Tl Tl Chiliflocken
g g Zucker (brauner)
Tl Tl Speisestärke
Safran-Minz-Hirse
Schalotten (40 g)
El El Olivenöl
g g Hirse
ml ml Gemüsefond
Döschen Döschen Safran (0,1 g)
Salz
Stiel Stiele Minze
Gemüse und Lamm
Paprikaschoten (à ca. 200 g)
g g Staudensellerie
Bundmöhren (kleine, à ca. 40 g)
Orangen
Lorbeerblatt
g g Pistazien (gesalzene, in der Schale)
g g Mandelkerne (mit Haut)
g g Butter
Salz
Tl Tl Zucker (brauner)
g g Lammrücken (ausgelöst, küchenfertig)
Pfeffer
El El Olivenöl
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Petersilie (glatte)
Außerdem: 4 Schüsseln (ca. 20 cm Ø; ersatzweise tiefe Teller)
Zubereitung
-
Für die Teriyaki-Sauce Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Sojasauce, 100 ml Wasser, Ingwer, Chili und Zucker 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Stärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Sauce damit leicht binden und beiseite 30 Minuten ziehen lassen. Dann die Sauce durch ein feines Sieb in eine Schale gießen.
-
Inzwischen für die Safran-Minz-Hirse-Basis Schalotten in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten darin glasig dünsten. Hirse zugeben, kurz mitdünsten. Gemüsefond zugießen, Safran und 1/2 Tl Salz zugeben, kurz aufkochen und bei milder Hitze kochen lassen, bis die Hirse gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat. Beiseitestellen und vollständig auskühlen lassen. Minzblätter abzupfen, fein schneiden und unter die ausgekühlte Safran-Hirse heben.
-
Für das Gemüse Paprikaschoten waschen, putzen, längs vierteln, entkernen, mit der Haut nach oben nebeneinander auf ein Backblech legen. Unterm vorgeheizten Backofengrill bei 240 Grad auf der 2. Schiene von oben 6-8 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch 10 Minuten bedecken. Paprika häuten, in 1-2 cm große Stücke schneiden. Staudensellerie waschen, putzen, entfädeln und quer in feine Stücke schneiden.
-
Möhren schälen, nach Belieben ca. 3 cm Grün stehen lassen. Aus den Orangen 200 ml Saft (oder mehr) auspressen. Lorbeer mehrmals seitlich am Rand einschneiden. Pistazienkerne aus den Schalen lösen und mit den Mandelkernen grob hacken.
-
20 g Butter in einem breiten Topf erhitzen. Möhren darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten, dabei mit Salz und Zucker würzen. Orangensaft, 100 ml Wasser und Lorbeer zugeben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 10-12 Minuten gar ziehen lassen. Beiseitestellen und warm halten.
-
Lammrücken rundum mit Salz und Pfeffer bestreuen. Öl und restliche Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Darin den Lammrücken bei starker Hitze von jeder Seite je 1 Minute braun anbraten. Mit Rosmarin im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten garen. Fleisch aus dem Ofen nehmen und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
-
Safran-Minz-Hirse als Basis auf 4 Schüsseln verteilen und das Gemüse darauf anrichten. Fleisch quer in dünne Scheiben schneiden und auf dem Gemüse anrichten. Mit 4-5 El Teriyaki- Sauce beträufeln. Mit abgezupften Petersilienblättern, Pistazienkernen und Mandeln garnieren.