Allgäuer Kässpatzen
Zutaten
4
Portionen
g g Mehl
Salz
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
Zwiebeln
El El Butterschmalz
Tl Tl Zucker
El El Butter
g g Emmentaler (geraspelt)
g g Bergkäse (geraspelt)
Zubereitung
-
Mehl und 1 Tl Salz in einer großen Schüssel mischen. Eier zugeben und mit einem Kochlöffel mit Loch (oder mit den Knethaken des Handrührers) mischen. Milch unterrühren.
-
Den Teig so lange mit dem Kochlöffel schlagen, bis er beginnt, Blasen zu werfen. Teig 10 Min. ruhen lassen. Inzwischen in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen.
-
Zwiebeln in ca. 3 mm dicke Ringe schneiden oder hobeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz erst glasig, dann goldbraun braten. Dabei mit 1 Prise Salz und Zucker würzen. Am besten in der Pfanne warm halten.
-
Kochendes Wasser salzen. Spätzlehobel auf den Topf setzen. Ein Viertel des Teigs in den Hobel einfüllen und den „Schlitten“ hin- und herschieben. Auf diese Weise den Teig in das bei mittlerer Hitze leicht siedende Wasser hobeln. Sobald die Spätzle an die Oberfläche kommen, noch ca. 1 Min. gar ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und in einem Sieb abtropfen lassen. Restlichen Teig ebenso zu Spätzle verarbeiten.
-
© Marie-Therese Cramer
-
Butter in einer Pfanne schmelzen. Spätzle zugeben und ohne Farbe bei mittlerer Hitze braten, leicht salzen. Mit dem Käse bestreuen, diesen durch leichtes Schwenken untermischen und erhitzen, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit den Schmelzzwiebeln servieren. Dazu passt Salat.