Anzeige
Anzeige

Frikadellen mit Möhren und Zitronen-Quetschkartoffeln

(18)

essen & trinken 10/2018
Frikadellen mit Möhren und Zitronen-Quetschkartoffeln
Foto: Andrea Thode
Frisch vom Blech: würzige Rinderhackbällchen, buntes Herbst-Gemüse und saftige Quetschkartoffeln. Fein abgeschmeckt mit Zitrone und Olivenöl.
Koch/Köchin: Katja Baum
Fertig in 45 Minuten

Pro Portion

Energie: 512 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Brötchen (altbacken, 60 g, entrindet)

1

Zwiebel (rot, 60 g)

16

Stiel Stiele Petersilie (glatte)

400

g g Rinderhackfleisch

2

Eier (Kl. M)

30

g g Vollmilchjoghurt

Salz

Pfeffer

500

g g Kartoffeln (mehligkochend)

500

g g Möhren (bunte)

1

Bio-Zitrone

3

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Frikadellen Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel fein würfeln. Blätter von 6 Stielen Petersilie fein schneiden. Ausgedrücktes Brötchen, Zwiebeln, Petersilie, Hack, Eier und Joghurt verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. 6-8 Frikadellen formen, mit Klarsichtfolie abgedeckt kalt stellen.
  2. Kartoffeln schälen und halbieren, größere vierteln. Möhren waschen, ungeschält in 3 cm große Stücke schneiden, kleinere ganz lassen. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen. 1 El Schale abreiben, Saft auspressen. Kartoffeln und Möhren mit 3 El Zitronensaft, Zitronenschale, Öl und Salz mischen, auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Frikadellen danebenlegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der obersten Schiene 20-25 Minuten garen.
  3. Restliche Petersilienblätter fein schneiden. Kartoffeln mit einer Gabel etwas zerquetschen, mit restlichem Zitronensaft beträufeln. Möhren mit Petersilie bestreuen. Sofort servieren.
VG-Wort Pixel