Ofenkartoffeln mit Burrata
Zutaten
Paprikaschoten (rote, 700 g)
Ofenkartoffeln (à ca. 300 g)
El El Olivenöl
Salz
kg kg dicke Bohnen (ergibt ca. 300-350 g gepalte Bohnenkerne; ersatzweise TK-Bohnenkerne)
Tl Tl Koriandersaat
Zwiebel (70 g)
Zehe Zehen Knoblauch (klein)
El El Zucker (brauner)
El El Apfelessig
Pfeffer
Tl Tl Sesamsaat (geschälte)
Kugel Kugeln Burrata (à 100 g)
Oliven (schwarze, ohne Stein, in Öl)
g g Schalotten
Stiel Stiele Basilikum
El El Rapsöl
Tl Tl Dijon-Senf
Tl Tl Akazienhonig
Tl Tl Schwarzkümmelsaat
Zubereitung
-
Für das Paprikakompott Paprika putzen, waschen, längs vierteln, entkernen und mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Unterm vorgeheizten Backofengrill auf der obersten Schiene bei 240 Grad 8-12 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Aus dem Backofen nehmen und mit einem nassen Küchentuch 10 Minuten abdecken. Dann Paprika häuten und in ca. 5 mm große Würfel schneiden.
-
Für die Ofenkartoffeln Kartoffeln waschen. 4 Stück Alufolie (à 25 x 25 cm) mit je 1 El Olivenöl bepinseln und mit Salz bestreuen. Kartoffeln in die Folie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1:20-1:30 Stunden (Umluft 1:10 Stunden) garen.
-
Inzwischen Dicke Bohnen aus den Schoten palen und in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten kochen. Bohnen in ein Sieb abgießen und abschrecken. Kerne aus den Häuten drücken.
-
Für das Paprikakompott Koriander im Mörser fein zermahlen. Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Restliches Olivenöl im Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch mit Zucker und Koriander darin dünsten. Mit Essig ablöschen. Paprika zugeben. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten offen kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt beiseitestellen.
-
Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseitestellen. Burrata und Oliven in Sieben abtropfen lassen.
-
Für die Bohnen Schalotten in feine Ringe schneiden. Von 2 Stielen Basilikum die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Bohnenkerne darin bei mittlerer bis starker Hitze 3-5 Minuten braten. Nach 2 Minuten Senf, Honig, Oliven und Basilikum behutsam unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, Folie entfernen. Kartoffeln auf vorgewärmte Teller legen, längs einschneiden, seitlich andrücken und dabei leicht öffnen. Burrata halbieren und je 2 Hälften mit der Schnittfläche nach oben in die Kartoffeln setzen. Je 2-3 El Paprikakompott darübergeben. Dicke Bohnen um die Kartoffeln verteilen. Kartoffeln mit Sesam, Schwarzkümmel und den restlichen abgezupften Basilikumblättern bestreuen und servieren.