Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Kohl-Puffer mit Ibérico-Kotelett

(2)

essen & trinken 10/2018
Kartoffel-Kohl-Puffer mit Ibérico-Kotelett
Foto: Thorsten Suedfels
Perfekt besetztes Duo: Spitzkohl und Kartoffel tun sich zu goldbraunen Puffern zusammen — und stehlen dem saftigen Kotelett beinahe die Show ...
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1000 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 46 g, Fett: 75 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Vinaigrette und Kräuteröl

100

g g Staudensellerie

1

Möhre (50 g)

8

Radieschen

0.5

Tl Tl Koriandersaat

3

El El Chardonnay-Essig

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Salz

Pfeffer

9

El El Olivenöl

15

g g Petersilie (glatte; ca. 5 Stiele)

15

g g Basilikum (ca. 4 Stiele)

1

El El Limettensaft

50

ml ml Rapsöl

Puffer und Koteletts

600

g g Kartoffeln (vorwiegend festkochende)

150

g g Spitzkohl

1

Zwiebel (60 g)

1

Ei (Kl. M)

3

El El Haferflocken (blütenzarte)

Salz

150

ml ml Rapsöl

4

Ibérico-Koteletts (beim Metzger vorbestellen)

Pfeffer

1

Zehe Zehen Knoblauch

1

El El Butterschmalz

20

g g Butter (weiche)

2

Zweig Zweige Rosmarin

Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette Staudensellerie putzen, waschen, entfädeln. Möhre schälen. Beides in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Radieschen putzen, waschen und in dünne Streifen hobeln.
  2. Koriander im Mörser fein zermahlen und in einer Schale mit Essig, 4 El Wasser, Zitronenschale, Salz, Pfeffer und 4 El Olivenöl verrühren. Das vorbereitete Gemüse unterheben und abgedeckt beiseitestellen.
  3. Für das Kräuteröl Petersilien- und Basilikumblätter von den Stielen zupfen und mit restlichem Olivenöl, Limettensaft, Rapsöl und einer Prise Salz in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Schneidstab ca. 1 Minute zu einem glatten Kräuteröl mixen. Abgedeckt kalt stellen.
  4. Für die Kartoffel-Spitzkohl-Puffer Kartoffeln schälen. Spitzkohl putzen, waschen, längs halbieren und den Strunk entfernen. Spitzkohl quer in sehr feine Streifen schneiden und mit den Händen kurz kneten. Kartoffeln und Zwiebel fein reiben und miteinander mischen. Kartoffelmasse ausdrücken und die Flüssigkeit abgießen. Ei, Haferflocken, Spitzkohl und 1 Tl Salz zugeben und gut mischen.
  5. Kartoffelmasse in 2 Portionen teilen. 75 ml Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus 1 Portion 6 gehäufte El nebeneinander ins heiße Öl geben und flach drücken. Bei mittlerer bis starker Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, auf einen Teller geben und im Backofen bei 100 Grad warm halten. Restliche Kartoffelmasse ebenso verarbeiten, sodass insgesamt 12 Reibekuchen entstehen.
  6. Für die Ibérico-Koteletts Fleisch rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch andrücken. Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Koteletts darin bei starker Hitze von jeder Seite 1-2 Minuten braun braten. Hitze reduzieren und Knoblauch, Butter und Rosmarin in die Pfanne geben. Koteletts weitere 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei ab und zu mithilfe eines Esslöffels mit dem Bratsaft übergießen.
  7. Kartoffel-Spitzkohl-Puffer und Koteletts auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten. Um jedes Kotelett 3-4 El Radieschen-Staudensellerie-Vinaigrette träufeln. Kräuteröl verrühren und je 2-3 Tl auf die Teller geben. Sofort servieren.
VG-Wort Pixel