Milch-Tarte mit Feigen und Kaffeesirup
Zutaten
8
Stücke
Boden
Vanilleschote
g g Mehl (plus 20 g zum Ausrollen)
Prise Prisen Salz
g g Puderzucker
g g Butter (kalt, in Stücken; plus 20 g Butter (weich) für die Form)
Eigelb (Kl. M)
El El Orangenmarmelade
Milchcreme
Vanilleschote
ml ml Vollmilch
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Mehl
g g Speisestärke
g g Butter (kalt; in Stücken)
Garnierung
ml ml Filterkaffee
g g Puderzucker
Zimtstangen (7-9 cm Länge)
Feigen
Außerdem: Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (34 x 11 cm), 450 g Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark mit Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter und Eigelb zugeben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Teig flach drücken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Tarte-Form sorgfältig mit der weichen Butter fetten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz rechteckig (40 x 17 cm) ausrollen. Teig vorsichtig mit dem Rollholz aufrollen und über der Tarte-Form abrollen. Teig in die Form drücken und überstehenden Teigrand am besten mit einer Palette abschneiden.
-
1 Stück Backpapier (50 x 20 cm) kräftig zerknüllen, wieder glätten und auf den Teig legen. Mit den Hülsenfrüchten beschweren und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 5 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Orangenmarmelade auf dem abgekühlten Tarte-Boden verteilen.
-
Für die Milchcreme die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Milch, Vanillemark und -schote in einen Topf geben und aufkochen. Inzwischen Eier, Zucker, Mehl und Stärke in einer hitzebeständigen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Kochende Milch vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen. Milch nach und nach in die Ei-Mischung rühren.
-
Ei-Mischung zurück in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen, bis eine cremig-dickliche Konsistenz entsteht. Vom Herd nehmen, kalte Butterstücke zugeben und mit dem Schneebesen einrühren, bis die Butter geschmolzen ist. Creme in der Form auf dem Mürbeteig verteilen. Direkt auf der Ober- fläche mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
-
Für den Sirup Kaffee, Puderzucker und Zimtstangen in einem Topf aufkochen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze offen einkochen lassen. Vollständig abkühlen lassen.
-
Tarte kurz vor dem Servieren aus der Form heben und auf eine Platte setzen. Feigen waschen, putzen, vierteln und auf der Tarte verteilen. Mit dem Kaffeesirup beträufeln.