Gedeckte Birnen-Crostata
Zutaten
Teig
g g Butter (kalte, plus etwas für die Form (weich))
g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Salz
g g Zucker
Ei (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
Füllung
g g Birnen (reife, z.B. Conference)
El El Zitronensaft
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
g g Mandelkekse (Cantuccini)
g g Marzipanrohmasse (kalt)
g g Mandeln (gemahlen)
g g Zucker (brauner)
Salz
Tl Tl Piment (gemahlen)
El El Semmelbrösel
Eigelb (Kl. M)
El El Puderzucker
Außerdem: Tarte-Form mit hohem Rand und herausnehmbarem Boden (24 cm Ø)
Zubereitung
-
Für den Teig die Butter würfeln. Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz und Zucker in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Butter, Ei, Eigelb und 2 El kaltes Wasser zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren, Teigportionen jeweils flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Füllung Birnen schälen, vierteln und entkernen. Birnen in 1,5 cm große Stücke schneiden und in einer großen Schüssel mit Zitronensaft und Zitronenschale mischen. Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Rollholz grob zerstoßen. Marzipan grob raspeln. Keksbrösel, Marzipan, Mandeln, braunen Zucker, 1 Prise Salz und Piment locker unter die Birnen heben.
-
Tarte-Form fetten und dünn mit Mehl bestäuben. 1 Teigportion zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem Kreis (28 cm Ø) ausrollen und die Form damit auslegen, dabei den Rand gut andrücken. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Semmelbrösel gleichmäßig auf den Teig streuen. Birnenfüllung darauf verteilen und leicht andrücken. Die zweite Teigportion zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem Kreis (24 cm Ø) ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Rand des Deckels und Teigrand in der Form rundum mit den Fingern zusammendrücken. Teigdeckel mit einer Gabel mehrfach einstechen. Eigelb mit 1 El Wasser verquirlen und den Teig damit bestreichen.
-
Crostata im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde backen. Crostata aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter mindestens 3 Stunden abkühlen lassen.
-
Crostata aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit leicht geschlagener Sahne servieren.