Anzeige
Anzeige

Erbsenpüree mit Ofenwurzeln und Senfzwiebeln

(10)

essen & trinken 12/2018
Erbsenpüree mit Ofenwurzeln und Senfzwiebeln
Foto: Andrea Thode
Das cremige Püree aus Erbsen und Sellerie ist ein Schmeichler: Möhren und Pastinaken sind seinem Charme schnell verfallen und die krossen Senfzwiebeln plötzlich ganz anschmiegsam.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 2 Stunden plus Quellzeit 12 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 486 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Schälerbsen (grüne)

2

Lorbeerblätter (frische)

1

geh. Tl geh. Tl Kümmelsaat

1

Bio-Zitrone

2

Tl Tl Koriandersaat

Salz

2

Tl Tl Koriandersaat

Salz

2

Tl Tl Agavendicksaft

2

El El Öl (neutrales, z.B. Maiskeimöl)

4

Möhren (mitteldicke, 300 g)

4

Pastinaken (500 g)

4

Petersilienwurzeln (280 g)

500

g g Knollensellerie

4

Zwiebeln (200 g)

100

ml ml Rapskernöl (mit Buttergeschmack, z.B. von Teutoburger Ölmühle)

2

geh. Tl geh. Tl Senfsaat (braune)

5

Stiel Stiele Petersilie (krause)

Zubereitung

  1. Am Vortag Erbsen in reichlich Wasser einweichen und 12 Stunden (am besten über Nacht) quellen lassen.
  2. Am Tag danach Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Lorbeerblätter mehrfach einschneiden. Erbsen, Lorbeer und Kümmel mit 1 l kaltem Wasser in einem Topf offen aufkochen, dann bei milder Hitze 1:30 Stunden zugedeckt kochen lassen.
  3. Inzwischen Zitrone heiß waschen und trocken tupfen. Schale am besten mit einem Zestenreißer in kurzen Streifen abschälen und beiseitestellen. Zitrone halbieren und 4 El Saft auspressen. Koriander mit etwas Salz im Mörser mittelfein zerstoßen. Mit Agavendicksaft und Zitronensaft in einer großen Schüssel verrühren, neutrales Öl mit dem Schneebesen unterschlagen.
  4. Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln putzen, schälen und waschen. Möhren und Petersilienwurzeln der Länge nach halbieren und schräg in 6 cm lange Stücke schneiden. Pastinaken je nach Dicke längs dritteln oder vierteln und in 6 cm lange Stücke schneiden. Alle Wurzeln mit der Marinade mischen.
  5. Wurzeln aus der Marinade heben und auf einem Backblech verteilen. Marinade beiseitestellen. Wurzeln im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 190 Grad) auf der mittleren Schiene 30 Minuten rösten.
  6. Inzwischen Sellerie putzen, schälen, waschen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zu den Erbsen geben, aufkochen und weitere 20 Minuten kochen lassen.
  7. Zwiebeln in 5 mm dicke Ringe hobeln oder schneiden. Rapskernöl in mittelgroßem Topf erhitzen. Zwiebeln und Senfsaat darin bei mittlerer bis starker Hitze goldbraun braten.
  8. Erbsen und Sellerie abgießen, dabei den Sud auffangen. Lorbeerblätter entfernen. Erbsen und Sellerie mit dem Schneidstab (oder in der Küchenmaschine) fein pürieren, dabei mit Salz würzen und eventuell Sud zugeben (das Püree soll nicht zu flüssig sein). Das Ofengemüse mit der beiseitegestellten Marinade mischen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, grob schneiden und unterheben. Erbsenpüree mit Wurzeln und Senfzwiebeln anrichten.
VG-Wort Pixel