Zacusca
Zutaten
4
Gläser
Für ca. 4 Gläser à ca. 220 ml
Paprikaschoten (rot, à ca. 250 g)
Auberginen (à ca. 350 g)
ml ml Sonnenblumenöl (und etwas mehr für das Blech)
g g Zwiebeln
g g Strauchtomaten
Loorbeerblatt (klein)
Salz
Pfeffer
Tl Tl Zucker
Tl Tl Chiliflocken
Zubereitung
-
Ofen auf Grill (240 Grad) vorheizen. Paprika putzen und halbieren. Auberginen putzen und halbieren. Alles mit den Hautseiten nach oben auf ein geöltes Blech legen. Im heißen Ofen im oberen Drittel 10–12 Min. rösten. Gemüse mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und abkühlen lassen.
-
Zwiebeln fein hacken. Tomaten putzen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze anbraten. Tomaten und Lorbeer zugeben, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Chiliflocken würzen. Aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 10 Min. garen.
-
Auberginenfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und grob hacken. Paprika häuten und grob hacken. Beides in die Pfanne geben, aufkochen und 15 Min. köcheln lassen. Evtl. nachwürzen, sofort randvoll in saubere, heiß ausgespülte Twist-off-Gläser füllen. Gläser verschließen, für 10 Min. auf den Deckel drehen, dann zurückdrehen und abkühlen lassen. Hält sich ca. 2 Monate.
Tipp
Zacusca ist ein gegrillter Auberginen-Paprika-Dip und wird klassisch im Spätsommer als Wintervorrat eingekocht. Dann sind in den rumänischen Gärten die Gemüse reif und lecker. Die Zacusca schmeckt wunderbar auf Bauernbrot, aber auch als Dip zu gebratenem Fleisch oder Fisch.
1 Portion = 1 El
1 Portion = 1 El