Anzeige
Anzeige

Glühweinkuchen im Glas

(1)

Für jeden Tag 12/2018
Glühweinkuchen im Glas
Foto: Matthias Haupt
Duftet himmlisch nach Weihnachtsmarkt, ist mit Marzipan sagenhaft saftig und ein Gedicht zu Tee.
Marion Heidegger, e&t-Koch
Koch/Köchin: Marion Heidegger
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 712 kcal, Kohlenhydrate: 56 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
8
Portionen

8 Weckgläser (à 370 ml Inhalt)

250

g g Butter (weich)

150

g g Haselnusskerne

250

g g Mehl

2

Tl Tl Weinsteinbackpulver

30

g g Kakaopulver

2

Tl Tl Lebkuchengewürz

100

g g Marzipanrohmasse

2

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

200

g g Zucker

Salz

5

Eier (Kl. M)

150

ml ml Rotwein (trocken)

Zubereitung

  1. Ofen auf 175 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Acht Weckgläser (à 370 ml Inhalt) mit 30 g Butter fetten. Nüsse grob hacken, auf einem Blech im heißen Ofen im oberen Drittel 7–10 Min. goldgelb rösten. Vollständig abkühlen lassen.
  2. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Lebkuchengewürz mischen. Marzipan grob raspeln, mit 220 g Butter, Orangenschale, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. schaumig rühren. Eier nacheinander je 1/2 Min. unterrühren. Bei kleinster Stufe abwechselnd Mehlmischung und Rotwein unterrühren. Nüsse unterheben.
  3. Teig in die vorbereiteten Gläser füllen und im heißen Ofen auf einem Rost auf der mittleren Schiene wie oben 30–35 Min. backen.
  4. Inzwischen Gummiringe für die Weckgläser in kaltes Wasser legen. Deckel und Klammern bereitlegen.
  5. Kuchen nach dem Backen sofort mit den mit Gummiringen versehenen Deckeln und Klammern verschließen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Verschlossen ca. 2 Monate haltbar.
VG-Wort Pixel