Anzeige
Anzeige

Kartoffelklöße mit Zimtbröseln

(1)

Für jeden Tag 12/2018
Kartoffelklöße mit Zimtbröseln
Foto: Matthias Haupt
Schön locker, herrlich saftig: Und mit einer Prise Zimt in der Bröselkruste geben sie sich schön festlich.
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 484 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

kg kg Kartoffeln (mehligkochend)

Salz

4

Scheibe Scheiben Toastbrot

130

g g Butter

120

g g Kartoffelstärke

75

g g Mehl

1

Eigelb (Kl. M)

Pfeffer

Muskatnuss

1

Tl Tl Majoran (getrocknet)

120

g g Semmelbrösel

Zucker

0.25

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, in einem Topf knapp mit Wasser bedecken, leicht salzen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 25–30 Min. garen. Kartoffeln abgießen und im offenen Topf ausdampfen lassen, bis die Schale trocken ist.
  2. Kartoffeln pellen, heiß durch eine Presse drücken und abkühlen lassen.
  3. Toastbrot entrinden und ca. 1 cm groß würfeln. 30 g Butter zerlassen, Toastwürfel darin goldbraun anrösten, mit etwas Salz würzen und abkühlen lassen.
  4. 100 g Stärke, Mehl, Eigelb, etwas Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran zu den Kartoffeln geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Toastwürfel und, sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Stärke unterkneten. Mit leicht angefeuchteten Händen zu 12 Klößen formen.
  5. Reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen und salzen. Knödel hineingeben, aufkochen lassen, dann halb offen bei milder Hitze 15–20 Min. gar ziehen lassen.
  6. Restliche Butter zerlassen, Semmelbrösel darin bei mittlerer Hitze knusprig braun anrösten. Mit Salz, etwas Zucker und Zimt würzen. Knödel mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen. Knödel rundherum in den Zimtbröseln wenden, bis sie vollständig überzogen sind.
VG-Wort Pixel