Anzeige
Anzeige

Rote-Grütze-Rolle

(2)

Für jeden Tag 7/2019
Rote-Grütze-Rolle
Foto: Matthias Haupt
Praktisch: Der Haselnussbiskuit lässt sich schon am Vortag füllen und wickeln.
Marion Heidegger, e&t-Koch
Koch/Köchin: Marion Heidegger
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeiten

Pro Portion

Energie: 306 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
10
Stück
100

g g Haselnusskerne (gemahlen)

40

g g Mehl

5

Eier (Kl. M, getrennt)

Salz

120

g g Zucker

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

330

ml ml Schlagsahne

350

g g Rote Grütze

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Nüsse und Mehl mischen.
  2. Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. 100 g Zucker nach und nach unter Rühren einrieseln lassen und 1 Min. weiterrühren, bis ein cremig-fester Eischnee entstanden ist. Eigelbe kurz unterrühren. Nussmischung in mehreren Portionen zugeben und mit einem Spatel unterheben.
  3. Masse auf das Backblech geben und bis in die Ecken gleichmäßig verstreichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 12 Min. goldbraun backen.
  4. Ein sauberes ausgebreitetes Geschirrtuch mit 10 g Zucker bestreuen. Teigplatte mit dem Backpapier vom Blech ziehen und mit dem Papier nach oben auf das Geschirrtuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen und die Teigplatte zusammen mit dem Geschirrtuch der Länge nach vorsichtig aufrollen. Vollständig abkühlen lassen.
  5. 10 g Zucker und Sahnefestiger mischen. Sahne steif schlagen, dabei die Zuckermischung einrieseln lassen. Teigplatte auseinanderrollen und mit der Sahne bestreichen. Dabei einen 3 cm breiten Rand frei lassen. Rote Grütze in Klecksen auf der Sahne verteilen. Teig über der Füllung mithilfe des Tuchs aufrollen. Vorsichtig auf eine Kuchenplatte heben und mind. 1 Std. kalt stellen. Dann in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreut servieren.
VG-Wort Pixel