Türkischer Mokkakuchen
Zutaten
Kuchen
g g Walnusskerne
g g Butter (weiche, plus etwas mehr für die Form)
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M, zimmerwarm)
g g Mehl (Type 405)
g g Buchweizenmehl
Tl Tl Backpulver
Sirup
Kapsel Kapseln Kardamom
g g Zucker
Sternanis
Tl Tl Orangenblütenwasser (aus dem Reformhaus)
Buttercreme
g g Vanillepuddingpulver
ml ml Milch
ml ml Espresso
g g Zucker
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (kalt)
Sauce
g g Schlagsahne
g g Zartbitterkuvertüre (55% Kakao)
Außerdem: Springform (26 cm Ø), Holzspieß, Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle, eventuell kleiner Spritzbeutel
Zubereitung
-
Am Vortag für den Kuchen Walnüsse auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten rösten, bis sie duften. 50 g Walnüsse zum Garnieren beiseitestellen, die restlichen grob hacken.
-
Butter, Zucker und 1 Prise Salz in der Küchenmaschine 8 Minuten cremig-weiß rühren. Eier nacheinander zugeben und einrühren. Mehle und Backpulver mischen und mit den gehackten Walnüssen unter die Butter-Zucker-Masse heben.
-
© Thomas Neckermann
-
Springform mit Rohrboden sorgfältig fetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluf 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten backen.
-
Inzwischen für den Sirup Kardamomkapseln mit dem Messerrücken andrücken. Zucker, 100 ml Wasser, Kardamom und Sternanis in einem kleinen Topf aufkochen und 2 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Orangenblütenwasser zugeben und abkühlen lassen.
-
© Thomas Neckermann
-
Kuchen aus den Backofen nehmen und auf ein Kuchengitter setzen. Mit einem Holzspieß mehrmals einstechen. Sirup durch ein Sieb in eine Schüssel gießen, den Kuchen damit tränken. In der Form über Nacht durchziehen lassen.
-
© Thomas Neckermann
-
Am Tag danach für die Buttercreme Puddingpulver und Milch glatt rühren. Espresso und Zucker im Topf aufkochen. Puddingpulvermilch und Eigelbe unter Rühren zugeben, 1 Minute bei mittlerer Hitze kochen lassen. Masse in den Schlagkessel der Küchenmaschine umfüllen. Nach und nach kalte Butterwürfel unter Rühren zugeben, dabei jeden Butterwürfel vollständig einarbeiten, bevor der nächste zugegeben wird.
-
© Thomas Neckermann
-
Den Kuchen mit einem schmalen kleinen Messer aus der Form lösen und auf eine Platte stürzen. Kuchen waagerecht halbieren und die untere Hälfte mit ca. 6 El Creme bestreichen. Mit dem Deckel belegen. 6 El Creme in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kuchen mit der restlichen Creme vollständig einstreichen und mit dem Spritzbeutel kleine Tuffs daraufsetzen.
-
© Thomas Neckermann
-
Kuchen mit beiseitegestellten Walnüssen verzieren und 1 Stunde kalt stellen.
-
© Thomas Neckermann
-
Für die Sauce Sahne aufkochen. Kuvertüre hacken, in der heißen Sahne auflösen und abkühlen lassen. Kuchen mithilfe eines Löffels oder kleinen Spritzbeutels mit der abgekühlten Schoko-Sauce verzieren und servieren.