Anzeige
Anzeige

Orientalischer Lamm-Kichererbsen-Eintopf mit Gremolata

(8)

essen & trinken 1/2019
Orientalischer Lamm-Kichererbsen-Eintopf mit Gremolata
Foto: Thorsten Suedfels
Geschmortes Lamm im Kokosfond, mit Kürbis und Kartoffeln, orientalisch gewürzt. So schön reichhaltig!
Koch/Köchin: Katja Baum
Fertig in 2 Stunden plus Einweichzeit mindestens 12 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 570 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Eintopf

150

g g Kichererbsen (getrocknet)

1

Tl Tl Natron

1

kg kg Lammkeule (ohne Knochen)

300

g g Zwiebeln

2

Zehe Zehen Knoblauch

500

g g Hokkaido-Kürbis

300

g g Kartoffeln

200

g g Möhren

0.5

Pfefferschote (rot)

1

Tl Tl Kardamomkapseln

1

El El Fenchelsamen

1

El El Kreuzkümmelsaat

1

El El Koriandersaat

6

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

2

Lorbeerblätter (frisch)

1

Zimtstange (7 cm Länge)

1

Sternanis

150

ml ml Rotwein

100

g g Rosinen

400

ml ml Lammfond

400

ml ml Kokosmilch

1

Dose Dosen Tomaten (stückig; 400 g)

Gremolata

50

g g Mandeln

10

Stiel Stiele Petersilie (krause)

1

Tl Tl Bio-Orangen (fein abgeriebene Schale)

1

Granatapfel

6

Stiel Stiele Minze

Zubereitung

  1. Am Vortag (bzw. mindestens 12 Stunden vorher) für den Lamm eintopf Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser einweichen.
  2. Am Tag danach Kichererbsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Kichererbsen mit Natron in reichlich leicht kochendem Wasser offen bei schwacher Hitze in 30-45 Minuten weich garen. Kichererbsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
  3. Fleisch parieren, dazu Fett und Sehnen entfernen. Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch mit dem Messer leicht andrücken. Kürbis waschen, halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Möhren putzen, schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Pfefferschote waschen, putzen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen. Kardamomkapseln aufbrechen, die Saat mit Fenchelsamen, Kreuzkümmel und Koriander im Mörser fein zerstoßen.
  4. 4 El Öl in einem großen Schmortopf erhitzen. Fleisch darin in 2 Portionen nacheinander bei starker Hitze 3-4 Minuten rundum braun anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch mitsamt Bratsaft herausnehmen. Restliches Öl im Schmortopf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 2-3 Minuten hellbraun braten. Lorbeer, Pfefferschote, Zimtstange, Sternanis und die gemörserten Gewürze zugeben, kurz mitbraten, mit Rotwein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Fleisch mit Bratsaft, Rosinen, Lammfond, Kokosmilch und Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz aufkochen lassen. Zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze 45 Minuten leicht kochen lassen. Kichererbsen, Kürbis, Kartoffeln und Möhren zugeben und weitere 30 Minuten leicht kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Inzwischen für die Gremolata die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Mandeln auf einen Teller geben, abkühlen lassen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Petersilie mit Mandeln und Orangenschale im Blitzhacker zerkleinern und abgedeckt kalt stellen.
  6. Granatapfel halbieren und entkernen. Dazu mit einem Holzlöffel über einem Gefäß so lange auf die Schale schlagen, bis sich alle Kerne gelöst haben. Minzblätter abzupfen und fein schneiden.
  7. Gegarten Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit 3-4 El Granatapfelkernen, Gremolata und Minze bestreuen. Mit restlicher Gremolata und restlichen Granatapfelkernen servieren.
Tipp Tipp: Wer es schärfer mag, kann eine ganze Pfefferschote verwenden.
VG-Wort Pixel