Anzeige
Anzeige

Nuss-Kartoffel-Malz-Brot

(5)

essen & trinken 12/2018
Nuss-Kartoffel-Malz-Brot
Foto: Andrea Thode
Rustikal und mediterran zugleich: Kartoffel-Malz- Brot mit Rosmarin und Walnüssen
Fertig in 45 Minuten plus Gehzeiten 19 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 85 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
60
Scheiben

Für 2 Brote à 30 Scheiben

160

g g Kartoffeln (frisch gekocht und gepellt)

25

g g Gerstenmalz (Naturkostladen)

12

g g Salz

20

g g Olivenöl

450

g g Weizenmehl (Type 550)

50

g g Roggenmehl (Type 1150)

0.5

Tl Tl Trockenhefe

2

Zweig Zweige Rosmarin

50

g g Walnusskerne (grob gehackt)

50

g g Mandelkerne (geschält, grob gehackt)

Außerdem: Kunststoffdose mit Deckel (ca. 28x20x11 cm)

Zubereitung

  1. Am Vortag Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken. 250 g (!) kaltes Wasser, Malz, Salz, Öl, beide Mehle, Hefe und Kartoffeln am besten in der Küchenmaschine (auf Stufe 1) 7 Minuten kneten.
  2. Nadeln von 1 Rosmarinzweig abzupfen, hacken. Mit Walnüssen und Mandeln zum Teig geben und auf Stufe 2 weitere 3 Minuten kneten. In eine leicht geölte Kunststoffdose geben, Dose verschließen, Teig bei Raumtemperatur 18 Stunden gehen lassen.
  3. An Tag danach Arbeitsfläche und Teig mit Mehl bestäuben, Teig mit einer Teigkarte an den Dosenrändern lockern. Vorsichtig auf die Arbeitsfläche stürzen, Teigseiten von rechts und links und oben und unten überlappend zur Mitte falten.
  4. Teigpaket wenden und mit der Karte längs halbieren. Teigstücke jeweils mit der glatten Seite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Restliche Rosmarinnadeln büschelweise abzupfen und in den Teig drücken. Mit einem bemehlten Tuch abgedeckt nochmals 1 Stunde gehen lassen.
  5. Inzwischen den Backofen auf 250 Grad (Gas 5, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. 10 Minuten vor Ende der Gehzeit eine Saftpfanne mit ca. 750 ml Wasser füllen und auf der untersten Schiene mitheizen. Brote auf dem Backblech auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen. Saft- pfanne herausnehmen und die Brote bei 225 Grad (Gas 4) weitere 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
VG-Wort Pixel