Anzeige
Anzeige

Lebkuchentorte

(16)

essen & trinken 12/2018
Lebkuchentorte
Foto: Julia Hoersch
Zwischen den Schichten aus zartem Mürbeteig schmiegt sich die schokoladig- fruchtige Füllung. Espressopulver bringt Schwung rein, Sahne und Zucker versüßen.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 1 Stunde plus Backzeiten 1:30 Stunden und Kühlzeit mind. 15 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 679 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
16
Stücke

Teig

350

g g Butter

80

g g Puderzucker

80

g g Zucker

Salz

2

Eigelb (Kl. M)

100

g g Haselnüsse (gemahlen)

500

g g Mehl (plus etwas mehr zum Verarbeiten)

Füllung

250

g g Zartbitterkuvertüre (70% Kakao)

600

ml ml Schlagsahne

120

g g Heidelbeerkonfitüre

2

Lebkuchen (mit Zuckerguss, à 130 g)

100

g g Butter (weiche)

20

g g Puderzucker

2

Tl Tl Instant-Espressopulver

2

Tl Tl Lebkuchengewürz

Außerdem: Einmal­spritzbeutel, verstellbarer Tortenring

Zubereitung

  1. Am Vortag für den Mürbeteig Butter, Puderzucker, Zucker, 1 Prise Salz, Eigelbe, Nüsse und Mehl mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in 5 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  2. Inzwischen für die Füllung Kuvertüre grob hacken und in einem runden Schlagkessel im heißen Wasserbad schmelzen. Sahne aufkochen, zur Kuvertüre gießen und gut verrühren. Mit einem Schneidstab kurz mixen und abgedeckt 12 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  3. Teigportionen nacheinander auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Aus 1 Portion einen Boden (22 cm Ø) ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 15 Minuten hellbraun backen. Boden auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Restliche Teigportionen ebenso verarbeiten und backen. Dabei entstehende Teigreste zusammenkneten und gegebenenfalls einfrieren.
  4. Am Tag danach Konfitüre erwärmen, durch ein feines Sieb streichen und kalt stellen. Lebkuchen grob schneiden und in der Küchenmaschine fein zerkleinern. Butter, Puderzucker, Espressopulver und Lebkuchengewürz mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig-dicklich rühren. Quirle säubern, die Kuvertüresahne damit nicht zu steif schlagen. Zügig mit der Buttercreme und der Hälfte der Lebkuchenbrösel vermischen. Creme in einen Einmalspritzbeutel füllen.
  5. Jeden Teigboden mit je 1 El Konfitüre bestreichen. 1 Boden auf eine Tortenplatte legen und mit dem verstellbaren Torten- ring umspannen. 1/5 der Kuvertüre-Buttercreme daraufspritzen und mit einem warmen Esslöffel dünn verstreichen. Restliche Böden und restliche Kuvertüre-Buttercreme abwechselnd einschichten. Restliche Lebkuchenstreusel auf der Torte verteilen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Torte mit einem schweren Messer in 14-16 kleine Stücke teilen und servieren.
VG-Wort Pixel