Anzeige
Anzeige

Blaubeerkompott

(3)

essen & trinken 8/2019
Blaubeerkompott
Foto: Julia Hoersch
Wunderbar wandelbar: Bei Oma gab’s dazu Dampfnudeln. Wir haben etwas Rotwein reingemischt und servieren das Kompott zu Eis und Backwerk.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 175 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Für 1,2 kg Kompott

800

g g Blaubeeren

120

g g Zucker

100

ml ml Rotwein

150

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

2

Pk. Pk. Vanillezucker

3

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Blaubeeren gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zucker in einem weiten Topf schmelzen und goldgelb karamellisieren. Mit Rotwein und Orangensaft ablöschen und einkochen lassen, bis sich der Zucker wieder gelöst hat. Vanillezucker und Blaubeeren zugeben, einmal aufkochen.
  2. Stärke in wenig Wasser glatt rühren, unter Rühren ins Kompott geben und einmal sprudelnd aufkochen. Kompott in ein anderes Gefäß füllen und vollständig abkühlen lassen. Mit Folie bedecken und kalt stellen. Das Kompott schmeckt zu Eis, Pudding oder als Topping. Im Kühlschrank ist es 3-4 Tage haltbar.
VG-Wort Pixel