Anzeige
Anzeige

Safran-Pfirsiche

essen & trinken 8/2019
Safran-Pfirsiche
Foto: Jorma Gottwald
Herrlich fruchtig und aromatisch – die perfekte Begleitung zu sommerlichen Desserts oder mit Sekt als Bowle.
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 45 Minuten plus Ziehzeit 2 Tage

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 67 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 1 g,

Zutaten

Für
8
Stück
1

Vanilleschote

1

Bio-Zitrone

3

Kapsel Kapseln Kardamom

1

Tl Tl Pfefferkörner (schwarze)

100

g g Zucker

300

ml ml Weißwein

0.2

g g Safranfäden

8

Pfirsiche (reife)

Zubereitung

  1. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Zitrone halbieren, heiß waschen und trocken reiben. Eine Hälfte in Scheiben schneiden, restliche Hälfte auspressen. Mit leicht angedrückten Kardamomkapseln und angedrückten Pfefferkörnern, Zucker, Weißwein, 500 ml Wasser, Safranfäden, Vanillemark und Vanilleschote aufkochen. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Pfirsiche kreuzweise einritzen. In kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren. Herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Pfirsiche häuten, halbieren und entkernen. In ein Schraubglas schichten. Safransud erneut aufkochen und ins Glas füllen, sodass die Pfirsiche vollständig bedeckt sind. Glas verschließen und Pfirsiche 2 Tage ziehen lassen.
Tipp Pfirsiche mit Eis, Joghurt oder Quark servieren, zu Waffeln oder Crêpe reichen oder als Kuchenbelag verwenden. Aufgefüllt mit Sekt, wird der Sud zur Bowle.
VG-Wort Pixel