Hack-Quiche
Zutaten
6
Portionen
Frühlingszwiebeln
Möhren
El El Öl
g g Hackfleisch (gemischt)
Salz
Pfeffer
El El Tomatenmark
g g Erbsen (TK)
Tl Tl Kreuzkümmel (gemahlen)
g g Butter
Blatt Blätter Filoteig (alternativ Strudelteig)
Eier (Kl. M)
Zubereitung
-
Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Dabei den weißen und grünen Teil voneinander trennen. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden.
-
Öl in einem weiten Topf erhitzen. Hack darin hellbraun und krümelig anbraten, salzen und pfeffern. Weiße Zwiebelteile und Möhren kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und anrösten. Erbsen und 50 ml Wasser zugeben. Flüssigkeit vollständig einkochen lassen. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. 10 Min. abkühlen lassen.
-
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Butter zerlassen. Eine Springform (26 cm Ø) fetten. 1 Filoteigblatt in die Form legen, dabei überstehenden Teig an den Rand drücken. Teig mit Butter bepinseln, mit einem zweiten Teigblatt leicht versetzt belegen. Auf diese Weise alle Teigblätter mit Butter bepinseln und übereinanderschichten.
-
Eier verquirlen, salzen, unter das Hack mischen und in die Form geben. Teigecken darüberklappen. Im heißen Ofen auf dem Rost im unteren Drittel 30 Min. backen.
-
Quiche aus dem Ofen nehmen und 10 Min. in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und mit den übrigen Zwiebeln bestreuen. Dazu passt grüner Salat mit Vinaigrette.