Apfel-Speck-Flammkuchen
Zutaten
4
Portionen
Zwiebeln (rot)
Äpfel (rotbäckig)
El El Zitronensaft
g g Speck (durchwachsen)
Paket Pakete Flammkuchenteig (260 g, 2 Böden)
g g Schmand
Salz
El El Olivenöl
Bund Bund Schnittlauch
g g Meerrettich (frisch)
Zubereitung
-
Den Ofen mit einem Blech auf der untersten Schiene auf 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Zwiebeln in sehr dünne Ringe hobeln oder schneiden. Äpfel waschen und rund ums Kerngehäuse in dünne Scheiben hobeln oder schneiden, sofort mit Zitronensaft mischen. Speck in dünne Streifen schneiden.
-
Flammkuchenböden auf 2 Stück Backpapier legen, mit Schmand bestreichen. Gleichmäßig mit Zwiebeln, Speck und Äpfeln belegen. Etwas salzen und mit 1 El Olivenöl beträufeln. Einen belegten Boden mithilfe des Backpapiers vorsichtig auf das heiße Blech ziehen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 12–13 Min. backen.
-
Inzwischen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Meerrettich schälen und raspeln. Fertigen Flammkuchen mit je der Hälfte des Schnittlauchs und des Meerrettichs bestreuen und mit 1 El Olivenöl beträufelt servieren. Den zweiten Boden ebenso backen.