Anzeige
Anzeige

Apfel-Speck-Flammkuchen

(5)

Für jeden Tag 9/2019
Apfel-Speck-Flammkuchen
Foto: Matthias Haupt
Ein herrlicher Knusperfladen mit Meerrettichwürze, ideal für Gäste. Veggies ersetzen Speck einfach durch Ziegenkäse. So kann jeder genießen!
Anne Haupt
Koch/Köchin: Anne Haupt
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 500 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zwiebeln (rot)

2

Äpfel (rotbäckig)

3

El El Zitronensaft

60

g g Speck (durchwachsen)

1

Paket Pakete Flammkuchenteig (260 g, 2 Böden)

200

g g Schmand

Salz

4

El El Olivenöl

1

Bund Bund Schnittlauch

70

g g Meerrettich (frisch)

Zubereitung

  1. Den Ofen mit einem Blech auf der untersten Schiene auf 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Zwiebeln in sehr dünne Ringe hobeln oder schneiden. Äpfel waschen und rund ums Kerngehäuse in dünne Scheiben hobeln oder schneiden, sofort mit Zitronensaft mischen. Speck in dünne Streifen schneiden.
  2. Flammkuchenböden auf 2 Stück Backpapier legen, mit Schmand bestreichen. Gleichmäßig mit Zwiebeln, Speck und Äpfeln belegen. Etwas salzen und mit 1 El Olivenöl beträufeln. Einen belegten Boden mithilfe des Backpapiers vorsichtig auf das heiße Blech ziehen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 12–13 Min. backen.
  3. Inzwischen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Meerrettich schälen und raspeln. Fertigen Flammkuchen mit je der Hälfte des Schnittlauchs und des Meerrettichs bestreuen und mit 1 El Olivenöl beträufelt servieren. Den zweiten Boden ebenso backen.
VG-Wort Pixel