Beeren-Käsekuchen mit Keksboden
Zutaten
14
Stücke
g g Haferkekse (z.B. Hobbits)
g g Butter (weich)
g g Johannisbeeren (rot)
g g Himbeeren
g g Brombeeren
g g Heidelbeeren
g g Magerquark
g g Schmand
ml ml Öl
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Pk. Pk. Sahnepuddingpulver
ml ml Milch
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein gerieben)
El El Zitronensaft
g g Beerenkonfitüre (ohne Stücke)
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Kekse in einem Blitzhacker fein zerkleinern, 2 El Brösel abnehmen und beiseitestellen. Butter in Stückchen in den Blitzhacker zugeben, nochmals sehr gut mixen, sodass sich die Zutaten verbinden. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gut andrücken. 30 Min. kalt stellen.
-
Beeren verlesen, Johannisbeeren von den Rispen streifen. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
-
Quark, Schmand, Öl, Eier, Zucker, Puddingpulver, Milch, Zitronenschale und -saft in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers gut verrühren. Zwei Drittel der Masse in die Springform geben, mit der Hälfte der Beeren bestreuen und mit der restlichen Quarkmasse bedecken. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 1 Std. backen. In der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Restliche Beeren und Konfitüre mischen, Kuchen vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen. Mit den Beeren garnieren, mit den restlichen Bröseln bestreuen und mit Puderzucker bestäubt servieren.