Anzeige
Anzeige

Butterkekse

(13)

essen & trinken 11/2018
Butterkeks
Foto: Veresovich für Colourbox
Butterkekse sind ein echter Klassiker an Weihnachten aber auch im Rest des Jahres. Hier finden Sie ein leckeres Butterkeks-Rezept und weitere Infos.
Fertig in 45 Minuten plus ca. 2 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 51 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
60
Stück
150

g g Butter (kalt)

70

g g Puderzucker

1

Päckchen Päckchen Bourbon-Vanillezucker

Salz

1

Eigelb (Kl. M)

240

g g Mehl (plus etwas mehr zum Bearbeiten)

Außerdem: Ausstecher, z.B. in Herzform

Zubereitung

  1. Butter in dünne Scheiben schneiden. Butter, 70 g Puderzucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührers kurz verkneten. Mehl zugeben und mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln, 1-2 Stunden kalt stellen.
  2. Mürbeteig kurz durchkneten und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen. Kekse, z.B. in Form von Herzen ausstechen, auf 2-3 mit Backpapier belegte Backbleche setzen (große Kekse und kleine Kekse jeweils auf getrennte Bleche legen, so backen sie gleichmäßiger). Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 8-10 Minuten zartbraun backen, dann auf dem Blech auskühlen lassen.

Wie lange sind Butterkekse haltbar?

Sie können Butterplätzchen zwischen Backpapier in Blechdosen kühl und trocken lagern. Dabei nicht mehr als 2 Schichten übereinanderlegen. So halten sie sich gut 3 Wochen.

Wie werden sie weich?

Wenn die Butterkekse zu hart sind, können Sie einen angeschnittenen Apfel mit in die Keksdose legen. Dieser macht die Kekse weich. Denken Sie jedoch daran, den Apfel regelmäßig auszutauschen, damit er nicht anfängt zu schimmeln.

Zur Inspiration

VG-Wort Pixel